Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Theater in Bremen am 05.04.25: Der seltsame Fall der Prudencia Hart

Am Tag vor der Wintersonnenwende reist Prudencia Hart zu einem Kongress über „Romantische Grenzballaden“ und gerät in ein Abenteuer jenseits der Realität.

Foto: TwoTickets.de / Depositphotos

Übersetzung: Simon Elias, Patricia Benecke. Regie: Patricias Benecke. Bühne/Kostüme: Rike Schimitschek. Komposition: Simon Slater. Bühnenmusik: Karin Christoph. Mit: Simon Elias, Ulrike Knospe, Tim Lee, Sofie Miller, Petra-Janina Schultz.

Am Tag vor der Wintersonnenwende, fährt die junge, etwas zugeknöpfte Literaturwissenschaftlerin Prudencia Hart in das beschauliches Grenzstädtchen Kelso zu einem Kongress über „Romantische Grenzballaden“. Auf den Schneesturm hatte ihre Wetter-App sie vorbereitet, doch dass sich in der bevorstehenden Wintersonnenwendenacht – nach einer alten Mythologie – „das Tor zur Anderswelt“ öffnet, damit rechnet sie nicht. Und so stolpert sie im völlig eingeschneiten Kelso durch einen „Riss in der Zeit“ in ein Bed & Breakfast, das der Teufel persönlich führt. In einem wilden, anarchischen Ritt, befeuert von „burning Sambucas“ mutiert sie von der akademischen Beobachterin der eitlen und zuweilen skurrilen Konferenzgesellschaft zur Heldin ihrer eigenen Ballade, in der sie sich in einer Welt wiederfindet, in der alles anders erscheint, als sie gedacht hat, und doch alles möglich scheint – sogar, dass sie selbst vielleicht gar nicht so zugeknöpft ist…

Eine lyrische, verführerische und philosophische Komödie mit Live-Musik, die in der Tradition des englischen/schottischen Pub Theatre steht. 

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent mit dem Code NEWSFLASH24 testen!
Genre Icon
Genre:

Theater
Tickets Icon
Tickets:

12.00-25.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Bremer Shakespeare Company e. V.
Location Icon
Veranstaltungsort:

Theater am Leibnizplatz
Leibnizplatz, 28199, Bremen
Date Icon
Termin:

Sa. 05.04.25 19:30

Bewertungen

Das Venue wird in den Bewertungen als hervorragend bewertet. Die Besucher loben die Qualität der Schauspieler und die Vielfalt der Veranstaltungen. Trotz der Schwierigkeit, manche Stücke zu verstehen, wird die Location insgesamt sehr empfohlen. Die Veranstaltungen bieten eine breite Palette an Emotionen, von traurig über nachdenklich bis hin zu witzig. Die Texte und Musik werden gelobt, ebenso wie die Durchführung unter den Bedingungen von Corona. Besucher haben ein ausgezeichnetes Theaterstück mit exzellenten Schauspielern erlebt. „Das Wintermärchen“ wird als ein Stück beschrieben, das von der zerstörerischen Macht von Eifersucht und Tyrannei sowie der heilenden Wirkung von Liebe und Vergebung handelt. Trotz des tragischen und düsteren Beginns entwickelt sich das Stück im zweiten Teil fröhlich, hoffnungsvoll und komödiantisch. Die Besucher haben Plätze in der ersten Reihe bekommen und bedanken sich für den schönen Abend.

Das Venue wird insgesamt mit 5,00/5 Sternen bewertet.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24