Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Theater in Bremen am 21.04.25: Viel Lärm um nichts

„Viel Lärm um nichts“ entführt das Publikum in das idyllische Messina, wo ein regelrechtes Liebeschaos entsteht. Verwechslungen und Intrigen sorgen für unterhaltsame Verwirrung.

Foto: TwoTickets.de / Depositphotos

Von William Shakespeare

Übersetzung: Maik Hamburger. Regie: Maja Delinic. Bühne/Kostüme: Heike Neugebauer, Rike Schimitschek. Musik: Clemens Gutjahr. Regie-Assistenz: Lina Roeseler.

Mit: Simon Elias, Michael Meyer, Sofie Miller, Laila Richter, Petra-Janina Schultz, Markus Seuß.

„Viel Lärm um nichts“ entführt das Publikum in das idyllische Messina. Hier leben der Herzog Leonato mit seiner Tochter Hero und seiner Nichte Beatrice. Wobei die Idylle bei näherem Blick trügt. Nachdem Don Pedro mit seinem Heer und seinen zwei Kriegshelden Claudio und Benedick nach erfolgreicher Schlacht in Messina einzieht, um erneut Kräfte zu sammeln, entfaltet sich ein regelrechtes Liebeschaos, in dem keiner mehr weiß, wer wem trauen kann und warum man wen eigentlich liebt. Die Voraussetzung hierfür: Ein Maskenball. Keiner erkennt den anderen und es ist ein Heidenspaß für das Publikum der Verwechslungsintrige zuzuschauen. Hierfür verantwortlich ist der neidische und auf Rache sinnende Don John, der erfolgslose Bruder Don Pedros. 

Zwei Liebesgeschichten werden auf höchst unterhaltsame Weise miteinander verflochten. Die scharfzüngige Beatrice und der wortgewandte Benedick liefern sich geistreiche und amüsante Wortgefechte, während Hero und Claudio von eifersüchtigen Intrigen bedroht werden. Jegliche Liebe entsteht nicht in Zweisamkeit, sondern immer vor den Blicken der anderen und eingefädelt durch Hörensagen und Gerüchte. Die Schlacht im Krieg wird im privaten weitergeführt: Geschlechterkampf, Liebeskampf, Sprachkampf und Familienkampf. Was für eine Rolle spielt die Öffentlichkeit und Gesellschaft für unsere Liebesbeziehungen?

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent mit dem Code NEWSFLASH24 testen!
Genre Icon
Genre:

Theater
Tickets Icon
Tickets:

12.00-25.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Bremer Shakespeare Company e. V.
Location Icon
Veranstaltungsort:

Theater am Leibnizplatz
Leibnizplatz, 28199, Bremen
Date Icon
Termin:

Mo. 21.04.25 19:30

Bewertungen

Das Veranstaltungsort wird in den Bewertungen als ausgezeichnet beschrieben. Die Schauspieler sind klasse und die Veranstaltungen sind sehr zu empfehlen, auch wenn das Shakespeare-Englisch manchmal schwer zu verstehen ist. Die Atmosphäre ist schön und die Veranstaltungen werden unter Corona-Bedingungen ohne Pause durchgeführt. Es gibt gute Texte und gute Musik, die verschiedene Gefühle ansprechen. Es wird auch erwähnt, dass die Schauspieler exzellent sind und dass das Theaterstück von der zerstörerischen Macht von Eifersucht und Tyrannei sowie von der heilenden Wirkung von Liebe und Vergebung handelt. Trotz des tragischen und düsteren Beginns entwickelt sich das Stück im zweiten Teil fröhlich, hoffnungsvoll und komödiantisch. Die Zuschauer haben Plätze in der ersten Reihe bekommen und hatten einen schönen Abend.

Das Veranstaltungsort wird insgesamt mit 5,00/5 Sternen bewertet.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24