Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Theater in Bremen am 26.03.25: A Midsummer Night’s Dream

Das Drama über die vier jungen Liebenden, die von dem streitsüchtigen Feenkönig und der Feenkönigin durcheinander gebracht werden, ist zweifellos eines von Shakespeares stärksten und beliebtesten Stücken. Nur vier Schauspieler bringen „Ein Sommernachtstraum“ auf frische Weise zum Leben.

Foto: TwoTickets.de / Depositphotos

A version for four actors

Text: Patricia Benecke, Simon Elias. Director: Patricia Benecke. Stage Design/Costumes: Rike Schimitschek. Music: Simon Slater. Featuring: Svea Auerbach, Simon Elias, Tim Lee, Magdalena Julia Simmel.

The drama about the four young lovers, who are messed about by the quarrelsome fairy king and queen, is undoubtedly one of Shakespeare’s strongest and most beloved plays. Just four actors bring A Midsummer Night’s Dream to life in a fresh way—out of a hat, or rather, out of a suitcase. With minimal props and costume pieces, the quartet embraces the motto „low on materials, high on imagination,“ swiftly switching between characters and scenes. They draw the audience into Shakespeare’s midsummer worlds of light and shadow, where humor and dreams magically merge.

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent mit dem Code NEWSFLASH24 testen!
Genre Icon
Genre:

Theater
Tickets Icon
Tickets:

12.00-25.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Bremer Shakespeare Company e. V.
Location Icon
Veranstaltungsort:

Theater am Leibnizplatz
Leibnizplatz, 28199, Bremen
Date Icon
Termin:

Mi. 26.03.25 19:30

Bewertungen

Das Veranstaltungszentrum wird insgesamt sehr positiv bewertet, mit einer Gesamtbewertung von 5,00/5 Sternen. Die Besucher loben die Qualität der Schauspieler und die Vielfalt der Veranstaltungen. Auch unter schwierigen Bedingungen, wie zum Beispiel während der Corona-Pandemie, wird die Atmosphäre als angenehm beschrieben. Die Zuschauer schätzen die Möglichkeit, verschiedene Emotionen durch die Aufführungen zu erleben und betonen die hohe Qualität der Texte und Musik. Zudem wird die Nähe zum Geschehen, beispielsweise durch Plätze in der ersten Reihe, als positiv hervorgehoben.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24