Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Theater in Bremen am 28.03.25: Ein Sommernachtstraum

Die bremer shakespeare company präsentiert eine neue Version von „Ein Sommernachtstraum“ mit nur vier Schauspieler:innen, die das Publikum in Shakespeares Licht- und Schattenwelten entführen.

Foto: TwoTickets.de / Depositphotos

In einer Fassung für vier Schauspieler:innen

Spielfassung: Patricia Benecke, Simon Elias. Regie: Patricia Benecke. Bühne/Kostüme: Rike Schimitschek. Musik. Simon Slater. Mit. Svea Auerbach, Simon Elias, Tim Lee, Magdalena Julia Simmel

Das Drama um die vier Liebenden, die im nächtlichen Wald von dem zerstrittenen Elfenkönigspaar ins „Bockshorn“ gejagt werden zählt eindeutig zu Shakespeares stärksten Stücken. Die bremer shakespeare company zaubert den »Sommernachtstraum« mit nur vier Schauspieler:innen neu aus dem Hut. Nur mit ein paar einfachen Requisiten aus einem Koffer, aus ein paar Kisten auf der Bühne wirft sich das Quartett unter dem Motto „Wenig Materialaufwand, aber umso mehr Fantasie“ in rasant-wendigen Wechseln in die Figuren und Spielsituationen und zieht die Zuschauer in Shakespeares sommernächtliche Licht- und Schattenwelten, in denen herrlicher Humor und dunkler Traum magisch verschmelzen.

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent mit dem Code NEWSFLASH24 testen!
Genre Icon
Genre:

Theater
Tickets Icon
Tickets:

12.00-25.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Bremer Shakespeare Company e. V.
Location Icon
Veranstaltungsort:

Theater am Leibnizplatz
Leibnizplatz, 28199, Bremen
Date Icon
Termin:

Fr. 28.03.25 19:30

Bewertungen

Das Veranstaltungsort hat eine Bewertung von 5,00/5 Sternen erhalten. Die Besucher loben die Qualität der Schauspieler und die Vielfalt der Emotionen, die bei den Veranstaltungen erlebt werden können. Trotz gelegentlicher Sprachbarrieren, wie bei Shakespeare-Stücken, wird das Ambiente insgesamt als sehr empfehlenswert beschrieben. Die Veranstaltungen finden sogar unter Corona-Bedingungen ohne Pause statt, was positiv hervorgehoben wird. Zudem wird die Möglichkeit, Plätze in der ersten Reihe zu bekommen, als besonders angenehm empfunden. Insgesamt wird das Theater als ausgezeichnet und empfehlenswert bewertet.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24