Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Die 10 berühmtesten UNESCO-Welterbestätten in Deutschland – Geschichte, Kultur und Faszination

Deutschland ist reich an Geschichte und Kultur – und gleich 52 Stätten gehören zum UNESCO-Welterbe. Von mittelalterlichen Kathedralen über Industriekultur bis hin zu beeindruckender Natur: Diese zehn Orte zählen zu den bekanntesten und faszinierendsten Welterbestätten des Landes.

Platz 8 – Die Altstadt von Quedlinburg – Fachwerkidylle im Harz

Von GZagatta – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=110326906

Die Altstadt von Quedlinburg mit über 1.300 Fachwerkhäusern aus acht Jahrhunderten wurde 1994 zum Welterbe erklärt. Das Städtchen am Nordrand des Harzes ist ein lebendiges Museum mittelalterlicher Baukunst. Enge Gassen, Kopfsteinpflaster und der Schlossberg mit der Stiftskirche St. Servatii erzählen von fast 1.000 Jahren Geschichte. Quedlinburg war im Mittelalter Krönungsort und Residenz – heute ist es ein Ort, der Geschichte im wahrsten Sinne atmen lässt.

< Vorherige Seite Nächste Seite >
TS