Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Die 10 berühmtesten UNESCO-Welterbestätten in Deutschland – Geschichte, Kultur und Faszination

Deutschland ist reich an Geschichte und Kultur – und gleich 52 Stätten gehören zum UNESCO-Welterbe. Von mittelalterlichen Kathedralen über Industriekultur bis hin zu beeindruckender Natur: Diese zehn Orte zählen zu den bekanntesten und faszinierendsten Welterbestätten des Landes.

Platz 7 – Die Zeche Zollverein in Essen – Kathedrale der Industriekultur

Von Carsten Steger – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=153267689

Die Zeche Zollverein im Ruhrgebiet ist das beeindruckendste Industriedenkmal Deutschlands. Seit 2001 UNESCO-Welterbe, steht sie für den Wandel von harter Arbeit zu moderner Kultur. Die ehemalige Kohlenzeche, einst die größte der Welt, ist heute ein Zentrum für Design, Kunst und Geschichte. Ihre klaren Linien und monumentalen Türme zeigen, dass Industriearchitektur ebenso ästhetisch wie funktional sein kann. Zollverein ist Symbol eines ganzen Reviers – vom Ruß der Kohle zur Kreativität der Zukunft.

< Vorherige Seite Nächste Seite >
TS