Deutschland ist reich an Geschichte und Kultur – und gleich 52 Stätten gehören zum UNESCO-Welterbe. Von mittelalterlichen Kathedralen über Industriekultur bis hin zu beeindruckender Natur: Diese zehn Orte zählen zu den bekanntesten und faszinierendsten Welterbestätten des Landes.
Die 10 berühmtesten UNESCO-Welterbestätten in Deutschland – Geschichte, Kultur und Faszination
Platz 6 – Das Bauhaus in Weimar und Dessau – Architektur, die die Welt veränderte

Die Bauhaus-Stätten in Weimar und Dessau wurden 1996 zum UNESCO-Welterbe erklärt. Das Bauhaus, gegründet von Walter Gropius, gilt als die einflussreichste Kunst- und Architekturschule des 20. Jahrhunderts. Seine Ideen prägen bis heute Design, Architektur und Ästhetik weltweit. Das Bauhaus Dessau mit seiner klaren, geometrischen Formensprache steht für Funktionalität und Modernität – ein radikaler Bruch mit der Vergangenheit und ein Aufbruch in die Zukunft.








