Deutschland ist reich an Geschichte und Kultur – und gleich 52 Stätten gehören zum UNESCO-Welterbe. Von mittelalterlichen Kathedralen über Industriekultur bis hin zu beeindruckender Natur: Diese zehn Orte zählen zu den bekanntesten und faszinierendsten Welterbestätten des Landes.
Die 10 berühmtesten UNESCO-Welterbestätten in Deutschland – Geschichte, Kultur und Faszination
Platz 5 – Die Altstadt von Lübeck – Königin der Hanse

Lübeck, die „Königin der Hanse“, steht seit 1987 auf der UNESCO-Liste. Ihre Altstadt ist ein Paradebeispiel norddeutscher Backsteingotik. Besonders das Holstentor, die Marienkirche und das Rathaus sind weltbekannt. Lübeck war im Mittelalter das Handelszentrum Nordeuropas und ein Symbol für Wohlstand, Handel und Diplomatie. Noch heute spürt man den Geist der Hanse in den engen Gassen, den alten Speichern und am Traveufer.








