Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Die 10 berühmtesten UNESCO-Welterbestätten in Deutschland – Geschichte, Kultur und Faszination

Deutschland ist reich an Geschichte und Kultur – und gleich 52 Stätten gehören zum UNESCO-Welterbe. Von mittelalterlichen Kathedralen über Industriekultur bis hin zu beeindruckender Natur: Diese zehn Orte zählen zu den bekanntesten und faszinierendsten Welterbestätten des Landes.

Platz 4 – Die Wartburg in Eisenach – Wie Geschichte zur Legende wurde

Von A.Savin – Eigenes Werk, FAL, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=96810117

Die Wartburg bei Eisenach ist eine der bedeutendsten Burgen Deutschlands. Seit 1999 gehört sie zum UNESCO-Welterbe. Hier übersetzte Martin Luther 1521 das Neue Testament ins Deutsche – ein Meilenstein der Reformation. Die Burg, die hoch über Thüringen thront, wurde bereits im 11. Jahrhundert erbaut und war Schauplatz des berühmten Sängerkriegs, der in Richard Wagners „Tannhäuser“ verewigt wurde. Heute ist die Wartburg ein Symbol deutscher Kulturgeschichte und ein Ort von weltweiter Bedeutung.

< Vorherige Seite Nächste Seite >
TS