Deutschland ist reich an Geschichte und Kultur – und gleich 52 Stätten gehören zum UNESCO-Welterbe. Von mittelalterlichen Kathedralen über Industriekultur bis hin zu beeindruckender Natur: Diese zehn Orte zählen zu den bekanntesten und faszinierendsten Welterbestätten des Landes.
Die 10 berühmtesten UNESCO-Welterbestätten in Deutschland – Geschichte, Kultur und Faszination
Platz 2 – Schloss Sanssouci in Potsdam – Preußische Eleganz und Gartenkunst

Das Schloss Sanssouci in Potsdam wurde 1990 gemeinsam mit den umgebenden Parkanlagen in die UNESCO-Liste aufgenommen. Es war das Lieblingsschloss von Friedrich dem Großen, der es als Rückzugsort vom Berliner Hofleben nutzte. Das Rokoko-Schloss gilt als das „preußische Versailles“, doch seine Architektur ist viel intimer und persönlicher. Die Weinbergterrassen, die Fontänen und der weite Blick über Potsdam machen Sanssouci zu einem Inbegriff königlicher Harmonie und Ästhetik.









