Ein Film über Sinnlichkeit und Begehren, über Sehnsucht und Reue. Die berühmte Tanzszene zwischen Novak und Holden ist ein Höhepunkt.
Art House & Independent in Hamburg am 25.05.25: Picknick
William Holden springt als Drifter namens Hal Carter in einem Kaff im US-Staat Kansas vom Güterzug, just an dem Tag, als sich jeder für das Picknick am Labor Day vorbereitet. Mit seiner Virilität erregt er die Aufmerksamkeit mehrerer Nachbarinnen, darunter Kim Novak als schöne Madge.
Ein Film über Sinnlichkeit und Begehren, über Sehnsucht und Reue. Höhepunkt ist die berühmte Tanzszene, in der Novak und Holden die Augen nicht voneinander lassen können. Eine der sinnlichsten und aufregendsten Szenen, die das Hollywood-Kino der 1950er Jahre erlaubte.
Art House & Independent
9.00 €
Kinemathek Hamburg e.V.
Kommunales Kino Metropolis
Kleine Theaterstraße 10, 20354, Hamburg
So. 25.05.25 17:00
Bewertungen
Das Metropolis ist ein schönes Kino, das wie aus früheren Zeiten wirkt. Es bietet eine gemütliche Atmosphäre und zeigt Filme in Originalsprache. Die Vorstellungen sind oft nicht überfüllt, was einem das Gefühl einer Privatvorstellung vermittelt. Die Filme sind anspruchsvoll und abwechslungsreich, abseits des Mainstreams, was das Kino besonders attraktiv macht.
Die Räumlichkeiten des Kinos sind ansprechend gestaltet, mit schönen Foyers und einem gemütlichen Kinosaal. Die Besucher loben die Atmosphäre und das Ambiente des Kinos. Es wird als eines der schönsten Kinos beschrieben, in dem die Gäste je waren. Die Filme, die gezeigt werden, sind unterhaltsam und von hoher Qualität, wie beispielsweise „The Handmaid’s Tale“ oder „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“.
Insgesamt wird das Metropolis als ein empfehlenswertes Kino mit einer angenehmen Atmosphäre und einem abwechslungsreichen Filmprogramm beschrieben. Die Besucher schätzen die Möglichkeit, Filme abseits des Mainstreams zu sehen und genießen die gemütliche und nostalgische Atmosphäre des Kinos.
Das Kino wird mit 4,77/5 Sternen bewertet.