Wir gratulieren Maurice Ravel zum 150. Geburtstag und feiern mit einem besonderen Programm. Zwei Komponisten, die Brücken zwischen musikalischen Welten bauen.
Klassische Konzerte in Hamburg am 23.04.25: FÉLICITATIONS
Wir gratulieren Maurice Ravel zum 150. Geburtstag mit einem Programm, das Glückwünsche des Hamburgers CPE Bach nach Frankreich sendet.
Trotz ihres zeitlichen Abstands verbindet beide Komponisten eine Schlüsselrolle im musikalischen Wandel. Sie waren Erfinder, die mit Mut neue Wege gingen, aber die Traditionen ihrer Vorgänger genau kannten. Sie waren Brückenbauer zwischen musikalischen Welten.
Außerdem hören wir in diesem Konzert eine leuchtende Sonate des jungen Felix Mendelssohn Bartholdy, ebenfalls Hanseat, da in Hamburg geboren.
CPE Bach, Freie Fantasie für Klavier solo fis-moll Wq. 67
Maurice Ravel, Kaddish
CPE Bach, Sonate c-moll für Violine und Klavier Wq. 78
Felix Mendelssohn Bartholdy, Sonate f-moll für Violine und Klavier op. 4
In Kooperation mit dem Internationalen Bachfest Hamburg 2025
Michael Stürzinger, Violine
Franck-Thomas Link, Klavier
Klassische Konzerte
9.00-23.00 €
Hamburger Kammerkunstverein e.V.
Oberhafen, Halle 424
Stockmeyerstraße 43, 20457, Hamburg
Mi. 23.04.25 18:00
Bewertungen
Das Hamburger Kammerkunstverein wird von den Besuchern sehr empfohlen. Der Aufführungsort, Halle 424, wird als wunderschön und barrierefrei beschrieben. Es herrscht eine herzliche Atmosphäre, in der man sich willkommen fühlt. Die Konzerte des Vereins dauern etwa eine knappe ganze Stunde und sind für jedermann gedacht. Es wird betont, dass man in jeder Kleidung willkommen ist, sogar Arbeits- oder Sicherheitskleidung. Bei besonderen Veranstaltungen gibt es sogar Sekt umsonst und die Möglichkeit, sich mit den Künstlern und anderen Gästen auszutauschen. Insgesamt ein sehr schöner Abend.
Die Feierabendkonzerte im Oberhafen werden als Hochgenuss beschrieben. Die Solisten spielen perfekt zusammen und zeigen die erstaunliche Bandbreite einer Violine. Die Location wird als sehr cool und intim beschrieben, fast wie ein hochwertiges Wohnzimmerkonzert. Insgesamt sehr empfehlenswert.
Das Hamburger Kammerkunstverein wird mit 4,77/5 Sternen bewertet.