Leon Gurvitch bringt die Musik von Johann Sebastian Bach auf eine neue und aufregende Weise zum Klingen. Seine improvisierten Interpretationen machen das Konzert zu einem einzigartigen Erlebnis.
Klassische Konzerte in Hamburg am 26.04.25: Leon Gurvitch: Bachomania
Klassik trifft auf Improvisationskunst: In seinem Solo-Piano-Programm »Bachomania« bringt der international gefeierte Pianist und Komponist Leon Gurvitch die Musik von Johann Sebastian Bach auf eine völlig neue, aufregende Weise zum Klingen. Anlässlich des 340. Geburtstags des großen Meisters feiert Gurvitch nicht nur dessen zeitlose Werke, sondern lädt das Publikum dazu ein, Bach durch die Linse moderner Interpretationskunst zu erleben. Mit Respekt und Fantasie adaptiert er Kompositionen, die ursprünglich nicht für Klavier gedacht waren – darunter Auszüge aus den berühmten Cello-Suiten und Choräle wie »Jesus bleibet meine Freude«. Diese Werke werden durch Gurvitchs eigene Handschrift neu belebt und um spontane Improvisationen erweitert, die jedes Konzert einzigartig machen.
»Bachomania« ist eine Reise durch die Jahrhunderte, die die Strenge und Schönheit barocker Musik mit der Freiheit und Kreativität moderner Klavierkunst vereint. Gurvitch, der mit seiner Virtuosität bereits renommierte Bühnen wie New Yorker Carnegie Hall, die Berliner Philharmonie und die Elbphilharmonie begeisterte, schafft ein Programm, das den Geist Bachs ehrt und zugleich ein neues Publikum für seine Musik begeistert.
Die Magie von Bach – lebendig, dynamisch und voller Überraschungen – in einem Konzert, das Klassikliebhaber und neugierige Entdeckerinnen gleichermaßen anspricht. »Bachomania« zeigt, dass die Musik von Johann Sebastian Bach auch heute noch eine der größten Inspirationsquellen für Musiker und Publikum ist.
Und da ist noch diese Magie, die in der Luft liegt, wenn Gurvitch improvisiert. Das Publikum spürt, dass hier etwas Einmaliges geschieht – dass diese Musik, so flüchtig und doch kraftvoll, nur in diesem Moment existiert. Es ist, als ob Bach selbst einen Schritt zur Seite tritt, um seinem Interpreten Raum zu geben, seine Kunst auf eigene Weise zu feiern. Diese Faszination, kombiniert mit einer unbändigen Kreativität, bildet den Kern von »Bachomania« und macht sie zu einem Erlebnis, das man nicht so schnell vergessen wird.
Programm
»Bachomania«
Johann Sebastian Bach
Jesus bleibet meine Freude / aus: Herz und Mund und Tat und Leben BWV 147
Präludium e-Moll BWV 855a / Bearbeitung in h-Moll von Alexander Siloti
Antonio Vivaldi / Johann Sebastian Bach
Orgelkonzert d-Moll BWV 596 / Bearbeitung für Klavier von William Murdoch
Improvisationen über B.A.C.H.
Johann Sebastian Bach
Prélude / aus: Suite für Violoncello solo Nr. 1 G-Dur BWV 1007 (Bearbeitung für Klavier von Leon Gurvitch)
– Pause –
Leon Gurvitch
Choral
Female Dance / aus dem Ballett »Kintsugi«
Paul Gerhardt/Hans Leo Hassler
Ich bin ein Gast auf Erden
Leon Gurvitch
Perpetuum Mobile (Uraufführung)
Spring & Winter / aus: 4 Seasons
Klassische Konzerte
29.00-49.00 €
Management of Leon Gurvitch
Laeiszhalle Hamburg (Großer Saal)
Johannes-Brahms-Platz, 20355, Hamburg
Sa. 26.04.25 20:00
Bewertungen
Die Venue hat eine Bewertung von 4,87/5 Sternen erhalten. Besucher loben die Schönheit des Veranstaltungsortes und die Qualität der Veranstaltungen. Es wird erwähnt, dass die Konzerte gut besucht sind und die Atmosphäre beeindruckend ist. Einige Besucher bedauern jedoch, dass manche Veranstaltungen nicht genug Publikum anziehen. Insgesamt wird die Venue als ein Ort für hochwertige kulturelle Erlebnisse gelobt, egal ob es sich um klassische Konzerte oder moderne Tanzshows handelt.