Mozarts Klavierquartett g-moll KV 478 war einst zu modern und zu schwierig, heute jedoch ein Hochgenuss in Konzertsälen. Das Ensemble freut sich, in der Halle 424 zu residieren.
Klassische Konzerte in Hamburg am 26.11.25: Klassik im Oberhafen

Wolfgang Amadeus Mozart,
Klavierquartett g-moll KV 478
Wir servieren ein Meisterwerk, das 1785 den Verleger Hoffmeister zur Verzweiflung trieb. Mozart hatte die Frechheit besessen, ein Klavierquartett zu schreiben, das die Wiener Musikliebhaber schlicht überforderte. Das Publikum gähnte „vor Langerweile“, und Hoffmeister sah sich gezwungen, die geplante Serie nach dem ersten Werk abzubrechen. Zu schwierig! Zu modern! Zu Mozart!
Heute gehört dieses einst „unspielbare“ Werk – Wolfgang Amadeus Mozarts Klavierquartett g-moll KV 478 – zum Schönsten, was in unseren Konzertsälen erklingt. Der trotzige erste Satz, das innige Andante, das übermütige Finale – was damals als zu gewagt galt, lässt unser Herz hüpfen.
Manchmal braucht Genialität ein paar Generationen Vorlauf. Mozart at its best – damals Avantgarde, heute Hochgenuss.
- Juditha Haeberlin, Violine
- Miriam Götting, Viola
- Franck-Thomas Link, Klavier
- Lea Tessman, Violoncello
Wir freuen uns, Ensemble in Residence in der Halle 424 zu sein.
Klassische Konzerte
9.00-23.00 €
Hamburger Kammerkunstverein e.V.
Oberhafen, Halle 424
Stockmeyerstraße 43, 20457, Hamburg
Mi. 26.11.25 18:00
Bewertungen
Die Location des Hamburger Kammerkunstvereins wird von den Besuchern als wunderschön und herzlich empfunden. Die Halle 424 ist barrierefrei und lädt zum Wohlfühlen ein. Die Konzerte des Vereins werden sehr positiv bewertet, mit besonderen Highlights wie ungewöhnlichen Besetzungen und herausragenden Darbietungen. Der Aufführungsort wird als einladend und freundlich beschrieben, was zu einem gelungenen Konzerterlebnis beiträgt. Der Hamburger Kammerkunstverein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum und wird von Kultursenator Dr. Carsten Brosda unterstützt. Die Veranstaltungen des Vereins sind für jedermann zugänglich und bieten eine vielfältige und inklusive Atmosphäre. Insgesamt wird die Location und das Programm des Hamburger Kammerkunstvereins sehr positiv bewertet.
Diese Venue wird mit 4,80/5 Sternen bewertet.









