Das Trio Grande präsentiert romantische Raritäten für Oboe, Horn und Klavier. Ihre ungewöhnliche Besetzung zaubert fein nuancierte Klänge der Romantik.
Klassische Konzerte in Hamburg am 28.05.25: TRIO GRANDE – DAS KLEINSTE QUARTETT DER WELT
César Cabañero Martínez, Horn
Simon Strasser, Oboe
Franck-Thomas Link, Klavier
Zwei romantische Raritäten für Oboe, Horn und Klavier: Carl Reineckes lyrisches Trio op. 188 und Robert Kahns farbenreiche Serenade op. 73 zeigen, wie fein nuanciert diese ungewöhnliche Besetzung klingen kann.
Beide Werke stammen von echten Stars der Romantik, die heute selten zu hören sind. Einmal klassisch, einmal spätromantisch schwelgend, spannen sie einen weiten Bogen über die Epoche der Romantik.
Die beiden Bläser bringen im Feierabendkonzert neben ihren Hauptinstrumenten auch jeweils eines ihrer Nebeninstrumente mit – und bereichern so die ohnehin spektakuläre Farbpalette des Programms um weitere Klangfacetten.
Der Hamburger Kammerkunstverein e. V. ist Kompetenzzentrum für Kammermusik, Liedgesang und Theater. Kammerkünstler erfinden neue Aufführungsformen und interdisziplinäre Projekte an ungewöhnlichen Orten. Das Ensemble aus über 30 erfahrenen Musikern und Theaterschaffenden hat seit 1999 mehr als 1000 Veranstaltungen durchgeführt.
Dazu gehört auch die seit dem Jahr 2000 bestehende Reihe der Lunchkonzerte in der Handelskammer mit mittlerweile über 400 Konzerten und seit 2015 die Feierabendkonzerte im Oberhafen in der Halle 424.
Der gemeinnützige Verein finanziert sich durch Eintrittsgelder, Spenden, Sponsoren und seine Mitglieder.
Die Halle 424 ist Teil des Hallenstrangs 4, der in den 1950er Jahren gebaut wurde und zur größten Stückgut-Umschlaganlage Deutschlands gehörte. Seitdem trotzt die Halle allen Sturmfluten und bietet seit 2015 als lebendiges Industriedenkmal künstlerischen Projekten ein Zuhause.
Klassische Konzerte
9.00-23.00 €
Hamburger Kammerkunstverein e.V.
Oberhafen, Halle 424
Stockmeyerstraße 43, 20457, Hamburg
Mi. 28.05.25 18:00
Bewertungen
Das Hamburger Kammerkunstverein wird sehr empfohlen, besonders für Mitglieder, da man sich hier keine Tickets besorgen muss. Der Aufführungsort Halle 424 ist wunderschön und barrierefrei, man fühlt sich herzlich willkommen. Die Konzerte des Vereins dauern knapp eine ganze Stunde und sind für jedermann gedacht. Bei einem Festkonzert zum 25-jährigen Jubiläum gab es eine wunderbare Rede des Kultursenators Dr. Carsten Brosda und auch Sekt for free im Garten mit den Künstlern. Die Location wird als sehr cool und intim beschrieben, fast wie ein hochwertiges Wohnzimmerkonzert.
Das Oberhafen bietet ebenfalls ein Feierabendkonzert von sehr hohem Niveau. Das Zusammenspiel der Solisten ist perfekt und die Location erlaubt es, kleine Erfrischungen während des Konzerts zu genießen. Die Atmosphäre wird als sehr intim beschrieben, fast wie bei einem hochwertigen Wohnzimmerkonzert. Insgesamt sehr empfehlenswert.
Diese Venue wird mit 4,77/5 Sternen bewertet.