Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Museen in Hamburg am 01.06.25: Deutsches Maler- und Lackierer-Museum

Das Deutsche Maler- und Lackierer-Museum zeigt die lange Geschichte des Malerhandwerks in einem historischen Fachwerkhaus. Besucher können hier die Arbeits-techniken und Lebensweisen vergangener Malergenerationen entdecken.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

Das Museum befindet sich in einem 400 Jahre alten Fachwerkhaus, das nach seinem Dachreiter mit Glockenturm als Glockenhaus bezeichnet wird.

Gezeigt wird die über 800-jährige Geschichte des Malerhandwerks.

Zeitgeschichtliche Dokumente, Gesellen- und Meisterbriefe, Zunftgegenstände und Prüfungsarbeiten verdeutlichen dem Betrachter eindrucksvoll die Arbeits-techniken und Lebensweisen der verschiedenen Malergenerationen.

Die Geschichte des MuseumsMitglieder der Maler- und Lackierer-Innung Hamburg haben im Mai 1981 auf Anregung des damaligen Obermeisters Joachim Germann den Beschluss gefasst, ein Maler- und Lackierer-Museum zu gründen. Vorausgegangen war in den siebziger Jahren eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Hamburger Museen und dem Staatsarchiv in Hamburg. In jahrelanger Teamarbeit wurden viele Dinge zusammengetragen, die von der großartigen 800-jährigen Vergangenheit der Zünfte, Malerämter und Innungen Zeugnis ablegen. Viele Objekte, die dabei gesammelt wurden, wären sonst sicherlich in absehbarer Zeit für immer verloren gewesen. Die Sammlung wurde immer umfangreicher, dadurch wurde aus dem geplanten Hamburger Museum ein „Deutsches Maler- und Lackierer-Museum”.Der Vorstand des Hauptverbandes des Deutschen Maler- und Lackierer- Handwerks stimmte unter der damaligen Leitung von Präsident Paul Schnitker dieser großen Aufgabe zu. Die Bemühungen, das vom Denkmalschutzamt vorbildlich restaurierte Gebäude „Billwerder Glockenhaus” aus dem Jahr 1600als geeignetes Haus von der Hamburger Kulturbehörde zu bekommen, waren durch unermüdlichen Einsatz des damaligen Obermeisters der Maler- und Lackierer-Innung Hamburg, Herrn Joachim Germann, erfolgreich. Im Jahr 1984, am 18. Mai wurde das Museum mit einem großen Festakt eröffnet. Wertvolles Kulturgut wird hier gesammelt und ausgestellt. Dabei soll die kreative Vergangenheit des Maler- und Lackierer Handwerks gezeigt und an die nächsten Generationen weitergegeben werden. Im Jahr 2002 konnte der Ausstellungsbereich durch zusätzliche Flächen in der gegenüberliegenden Strohdachscheune, der „Tenne”, vergrößert werden.

Öffnungszeiten:Sa + So 14:00 Uhr – 17:00 Uhr

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent mit dem Code NEWSFLASH24 testen!
Genre Icon
Genre:

Museen
Tickets Icon
Tickets:

6.00-8.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Deutsches Maler- und Lackierer-Museum
Location Icon
Veranstaltungsort:

Maler- und Lackierer-Museum
Billwerder Billdeich 72, 22113, Hamburg
Date Icon
Termin:

So. 01.06.25 14:00

Bewertungen

Das Deutsche Maler- und Lackierer-Museum befindet sich am Billwerder Billldeich 72. Eine Besucherin berichtet von einer hervorragenden Privatführung durch Herrn Kruse, die knapp 2 Stunden dauerte. Sie fand die Veranstaltung sehr interessant und lehrreich und empfiehlt sie weiter.

Das Museum wird mit 5,00/5 Sternen bewertet.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24