„Sophie“ ist ein außergewöhnliches Schauspiel, das ein ganz gewöhnliches Leben zeigt. Die Familiengeschichte und die Liebe zwischen Menschen stehen im Mittelpunkt.
Theater in Hamburg am 16.10.25: Sophie

Zum Stück:
„Sophie“ ist ein außergewöhnliches Schauspiel, weil es ein ganz gewöhnliches Leben zeigt.
Im Alter von acht Jahren schmiedet Sophie in ihrem Kinderzimmer zusammen mit ihrem Freund Daniel Zukunftspläne: Kinder auf keinen Fall, aber mindestens fünf Hunde!
Und achtzig Jahre später, wieder in diesem Zimmer, träumt Sophie von ihrer Mutter, ihrem Vater und ihrem Sohn. Und von Daniel, der sich zu ihr setzt und ihre Hand hält.
Dazwischen liegt ein ganzes Leben – und eine Familiengeschichte. Der Bilderbogen, der in zwölf Stationen in diesem Zimmer ein Leben zeigt, wirkt manchmal banal, mal komisch und mal schmerzlich. Immer wieder erzählt er von der Liebe zwischen Menschen, die mitunter nicht genug ist und dann wieder so stark, dass sie ein Leben aufrichten kann.
Regie: Kai Wagner
Theater
10.00-18.00 €
Volksspielbühne Thalia von 1879 e.V.
Theater an der Marschnerstraße
Marschnerstraße 42, 22081, Hamburg
Do. 16.10.25 19:30
Bewertungen
Das Theater an der Marschnerstraße wird insgesamt sehr positiv bewertet, mit einer Gesamtbewertung von 4,50/5 Sternen. Besucher loben die Vielseitigkeit des Programms, das von Komödien bis Dramen reicht, sowie das beeindruckende schauspielerische Können der Darsteller. Die Inszenierungen regen zum Nachdenken an und sorgen für gelungene Abende. Einige Besucher empfinden die Aufführungen als zu lang, aber dennoch als tolle Stücke. Die Atmosphäre im Theater wird als angenehm und das Servicepersonal als sehr nett beschrieben. Ein Besucher erwähnt auch das soziale Engagement des Theaters, wie die Errichtung einer Schule in Guinea-Bissau mit Spenden aus einer Benefizveranstaltung.