Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Theater in Hamburg am 26.10.25: A Perfect Sky

In fast allen Bereichen des Lebens greift KI bereits jetzt in den Alltag ein. Sie schreibt Gedichte und Bewerbungsschreiben, Kunstkritiken und Theaterstücke.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

Es ist nicht nur überall von „Künstlicher Intelligenz“ die Rede, in fast allen Bereichen des Lebens greift KI bereits jetzt in den Alltag ein, übernimmt Verwaltung, die Organisation des Liebeslebens, bestimmt den Soundtrack der S-Bahnfahrt, reduziert Fehler im Operationssaal und plant den Urlaub. Sie schreibt Gedichte und Bewerbungsschreiben, Kunstkritiken und Theaterstücke. Dahinter steht der Traum von der Perfektion, die Sehnsucht danach, die Lücken zu füllen, die Welt besser zu machen, sie von dem zu befreien, was als „menschliches Versagen“ die Ursache für Missverständnisse, Ärgernisse, Anstrengung und Schmerz ist. Neben diesem Siegeszug des Tempos, der Genauigkeit, der Präzision wirkt der menschliche Körper seltsam zerbrechlich und schwach, unvollkommen in seiner Vergänglichkeit, seinem Altern, seiner Müdigkeit. Aber liegt darin nicht genau das, was Menschen unkopierbar macht: das Zögern, die Unberechenbarkeit des Gefühls und die Kraft, Veränderung zu denken?

In ihrer neuen Kollaboration gehen der Autor und Regisseur Falk Richter und die Choreografin Anouk van Dijk diesem Gegensatz auf die Spur. Der Triumph der Maschinen fällt in eine Zeit, in der es immer schwieriger zu werden scheint, zusammen zu sein, die Einsamkeit zu überwinden. Richters und van Dijks neues Stück erzählt von Zerbrechlichkeit und Fragmentierung, von Roboterromantik und analoger Sehnsucht, von der Liebe im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit.

Falk Richter ist einer der wichtigsten Autor*innen in Deutschland, seine Stücke, die er oft selbst inszeniert, wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Er arbeitet regelmäßig am SchauSpielHaus, erst im Dezember 2024 brachte er hier die szenische Annäherung an Elfriede Jelineks »Endsieg« auf die Bühne. Mit Anouk van Dijk verbindet ihn eine lange Arbeitspartnerschaft, die mit »Nothing hurts« (1999) in Hamburg begann. Gemeinsam entwickelten sie zahlreiche Arbeiten für die Berliner Schaubühne, das Düsseldorfer Schauspielhaus, die Münchner Kammerspiele.

Mit englischen und deutschen Übertiteln / with english and german surtitles

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent mit dem Code NEWSFLASH24 testen!
Genre Icon
Genre:

Theater
Tickets Icon
Tickets:

13.00-55.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Deutsches SchauSpielHaus Hamburg
Location Icon
Veranstaltungsort:

Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Kirchenallee 39, 20099, Hamburg
Date Icon
Termin:

So. 26.10.25 20:00

Bewertungen

Die Bewertungen für die Veranstaltungen in diesem Veranstaltungsort sind durchweg positiv. Die Besucher loben die Vielfalt und Qualität der Inszenierungen sowie die Leistungen der Schauspieler und des gesamten Teams. Besonders hervorgehoben werden die unkonventionellen und inspirierenden Interpretationen der Stücke. Die Atmosphäre im Veranstaltungsort wird als unterhaltsam, dynamisch und humorvoll beschrieben. Die Zuschauer hatten einen sehr angenehmen Abend und fühlten sich gut unterhalten.

Der Veranstaltungsort wird insgesamt mit 4,77 von 5 Sternen bewertet. Die Besucher empfehlen den Veranstaltungsort weiter und freuen sich bereits auf zukünftige Veranstaltungen dort.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24