Rita reflektiert über ihre zerbrochene Beziehung und den Nervenzusammenbruch bei der Arbeit. Neues Deutschland lobt den Film als Durchbruch in der DDR Filmkunst.
Vorträge & Diskussionen in Hamburg am 20.11.25: Der geteilte Himmel

Nachdem sie bei der Arbeit im Waggonwerk einen Nervenzusammenbruch erlitten hat, reflektiert Rita über ihre zerbrochene Beziehung. Manfred ist in den Westen gegangen und sie wollte ihm nicht folgen … Die Zeitung Neues Deutschland hat dem Film 1964 eine »Durchbruchleistung« in der Filmkunst der DDR attestiert.
Eintritt frei!
Schauspieler:innen: Renate Blume, Eberhard Esche, Hans Hardt-Hardtloff, Hilmar Thate
Vorträge & Diskussionen
0.00 €
Cinefest – Internationales Festival des deutschen Film-Erbes
Kommunales Kino Metropolis
Kleine Theaterstraße 10, 20354, Hamburg
Do. 20.11.25 19:30
Bewertungen
Das Kommunale Kino Metropolis wird von den Besuchern als ein charmantes und gemütliches Kino beschrieben, das Filme abseits des Mainstreams zeigt. Es bietet eine interessante Auswahl an Filmen, darunter sozialkritische Werke, klassische Liebesgeschichten und überraschende Produktionen. Die meisten Filme werden in der Originalsprache mit Untertiteln gezeigt, was für einige Besucher eine Herausforderung darstellen kann, aber insgesamt gut verstanden wird. Das Kino wird als ein Ort empfohlen, den man unbedingt besucht haben sollte.
Die Bewertungen der Besucher zeigen, dass das Kommunale Kino Metropolis eine durchschnittliche Bewertung von 4,77 von 5 Sternen erhalten hat. Die Besucher loben die Atmosphäre des Kinos, die Vielfalt der gezeigten Filme und die Möglichkeit, auch unbekanntere Produktionen zu entdecken. Trotz gelegentlicher Sprachbarrieren scheint das Kino bei den Besuchern beliebt zu sein und wird als eine lohnenswerte Erfahrung empfohlen.









