Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Art House & Independent in Frankfurt am Main am 20.02.25: Pfau – Bin ich echt?

Matthias ist ein Meister seines Fachs, doch die wahre Herausforderung besteht darin, einfach er selbst zu sein. In seinem Langfilmdebut geht Bernhard Wenger dem Alltag mit subtilem Humor auf den Grund.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

Matthias (Albrecht Schuch), Inhaber der Agentur „My Companion“, ist ein Meister seines Fachs. Benötigen Sie einen „kultivierten Freund“, um Ihre Bekannten zu beeindrucken? Einen „perfekten Sohn“ zum Herzeigen bei der 60er-Party? Oder vielleicht einfach einen Sparringspartner, um einen Ehekrach zu proben? Matthias ist Ihr Mann! Obwohl er sich darin auszeichnet, täglich jemand anderes zu sein, besteht die wahre Herausforderung für ihn darin, einfach er selbst zu sein. Als seine Freundin Sophia (Julia Franz Richter) ihn wegen allumfassender Gefühllosigkeit allein im stylischen Domizil zurücklässt, muss Matthias in die Gänge kommen – und löst auf dem Weg zur Selbsterkenntnis eine Kettenreaktion von zunehmend absurdem Ausmaß aus.

Mann-Sein als Tragikomödie: Der österreichische Filmemacher Bernhard Wenger geht in seinem Langfilmdebut PFAU – BIN ICH ECHT? dem Alltag im „late capitalism“ mit subtilem Humor und präzisem Blick für den Wahnsinn des „Normalen“ auf den Grund. Er arrangiert und verfremdet zwischenmenschliche Beziehungen, bis sie Versatzstücke vor schönster Kulisse sind – das Resultat: Die Darstellung einer Gesellschaft, „bis zur Wiedererkennbarkeit entstellt“.   Bereits Wengers Kurzfilm „Entschuldigung, ich suche den Tischtennisraum und meine Freundin“ lief auf über 120 Festivals und hat mehr als 40 Preise gewonnen, darunter den Max-Ophüls Publikumspreis 2018 und den Österreichischen Filmpreis 2019.
PFAU – BIN ICH ECHT? entwickelte Wenger 2020 in Paris als Teilnehmer der „Cinéfondation Residence“ des prestigeträchtigen Festivals de Cannes. Weltpremiere feiert PFAU – BIN ICH ECHT? im Wettbewerb der Settimana Internazionale della Critica auf den 81. Internationalen Filmfestspielen von Venedig.

In der Hauptrolle als Multitalent Matthias brilliert Albrecht Schuch, mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet für seine Rollen in „Systemsprenger“, „Lieber Thomas“, „Berlin Alexanderplatz“ sowie in der vierfach Oscar-prämierten Produktion „Im Westen nichts Neues“. Schuch findet hinter der glatten Fassade des perfekten Lebens die gruselige Leere, füllt sie mit widerständigem Witz, Anmut in der Erkenntnis und einer tiefen Sehnsucht nach Trost. Denn Regisseur Bernhard Wenger weiß: Am Ende ist es die Kunst, die uns rettet. In weiteren Rollen spielen u.a. Julia Franz Richter, Maria Hofstätter, Anton Noori, Branko Samarovski, Brigitte Kren.

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=mq7pTJVT-qQ

KINOSTART: 20. Februar 2025 im Verleih von Wild Bunch Germany

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent mit dem Code NEWSFLASH24 testen!
Genre Icon
Genre:

Art House & Independent
Tickets Icon
Tickets:

10.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Wild Bunch Germany GmbH
Location Icon
Veranstaltungsort:

Cinema Frankfurt
Rossmarkt 7, 60311, Frankfurt am Main
Date Icon
Termin:

Do. 20.02.25 18:00

Bewertungen

Das Veranstaltungsort wird als sehr angenehm und gut organisiert beschrieben. Die Gäste loben die zentrale Lage und die problemlose Einlass. Außerdem wird die Qualität der Filme und Diskussionen gelobt, die als bereichernd und aufschlussreich beschrieben werden. Insgesamt wird das Venue als sehr empfehlenswert bewertet.

Das Veranstaltungsort erhält eine Bewertung von 5,00/5 Sternen.

nf24