Die Ausstellung im DFF zeigt die Entwicklung von Kamerabewegungen im Film von den Anfängen bis heute. Besucher erwartet ein einzigartiges audiovisuelles Erlebnis.
Galerien & Ausstellungen in Frankfurt am Main am 22.06.25: Entfesselte Bilder
![](https://newsflash24.de/wp-content/uploads/2025/01/Galerien-Ausstellungen-in-Frankfurt-am-Main-am-22.06.25-Entf-700x394.jpg)
Eines der virtuosesten Stil- und Erzählmittel des Films, sogenannte Plansequenzen – ungeschnittene Szenen mit aufwändigen Kamerabewegungen – sind das Thema der neuen Ausstellung des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Entfesselte Bilder (2. April 2025 bis 1. Februar 2026). Auf zahlreichen Leinwänden und Monitoren lädt DFF-Kurator Michael Kinzer dazu ein, die Entfesselung der Kamera im Laufe der Jahrzehnte anhand dutzender Filmausschnitte zu erkunden. Der Fokus liegt dabei auf „mobilen Long Takes“, langen Einstellungen mit Kamerafahrten, bei denen die Person hinter der Kamera häufig selbst in Bewegung ist und so eine mitreißende Dynamik der Bilder entsteht.
Von den ersten Versuchen elaborierter Kamerabewegungen in der Stummfilmzeit bis hin zu den One-Shot-Filmen des 21. Jahrhunderts, die (mitunter nur scheinbar) komplett ohne Schnitte auskommen, spannt die Ausstellung einen großen filmhistorischen Bogen, der sowohl Arthouse- als auch Mainstream-Kino umfasst. Angelegt als ein Labyrinth aus Projektionen und Monitoren, auf denen Kamerakunststücke aus mehr als 100 Jahren Filmgeschichte gezeigt werden, entsteht eine verschachtelte Architektur aus bewegten Bildern, die den Film als einzigartige Kunstform präsentiert und dem Publikum eine neue Art des Sehens vermittelt – ein ästhetisches, audiovisuell mitreißendes Erlebnis für Filmfans jeden Alters.
Galerien & Ausstellungen
11.00 €
DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.
DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Schaumainkai 41, 60596, Frankfurt am Main
So. 22.06.25 11:00
Bewertungen
Das Filmmuseum ist eine relativ kleine, aber sehr interessante Ausstellung mit vielen interaktiven Stationen. Es gibt auch Programme für Kinder und die Möglichkeit, Führungen zu buchen. Die Ausstellungen sind informativ und gut gestaltet, sowohl in Deutsch als auch in Englisch. Insgesamt bietet das Museum ein tolles Erlebnis für Besucher jeden Alters.
Durch die problemlose Abwicklung an der Kasse und die informative Führung wird der Besuch der Dauerausstellung zu einem spannenden Erlebnis. Die interaktiven Stationen sind besonders für Kinder ansprechend und sorgen für eine lockere Atmosphäre. Es gibt viel zum Ausprobieren und die Möglichkeit, die Entstehung von Kinofilmen aktiv mitzuerleben.
Insgesamt erhält das Filmmuseum eine Bewertung von 4,67/5 Sternen basierend auf den positiven Erfahrungen der Besucher. Die Ausstellungen bieten eine Mischung aus Unterhaltung und Bildung, die sowohl Einheimische als auch internationale Gäste begeistert. Mit verschiedenen Programmen und Führungen ist für jeden etwas dabei, um das Museum zu erkunden und Neues zu entdecken.