Claudio Monteverdi hat die Marien-Vesper komponiert. Die Aufführungen können sehr unterschiedlich sein, da Monteverdi keine genaue Partitur hinterlassen hat.
Klassische Konzerte in Frankfurt am Main am 11.03.25: Claudio Monteverdi: MARIENVESPER
![](https://newsflash24.de/wp-content/uploads/2025/02/Klassische-Konzerte-in-Frankfurt-am-Main-am-11.03.25-Claudio-700x394.jpg)
Claudio Monteverdi
MARIENVESPER
Dorothee Mields Sopran
Barbora Kabátková Sopran
Benedict Hymas Tenor
William Knight Tenor
Guy Cutting Tenor
Samuel Boden Tenor
Johannes Kammler Bass
Jimmy Holliday Bass
Chor und Orchester des
Collegium Vocale Gent
Philippe Herreweghe Leitung
Was Papst Paul V. wohl gedacht hat, als er 1610 die Noten der ihm gewidmeten Marien-Vesper aufschlug? „Schwarz bin ich, doch schön, darum hat mich der König geliebt und mich geführt in sein Gemach….“ Das hatte dieser Claudio Monteverdi vertont und in seiner Vesper auch noch Concerti untergebracht nach der neuesten Mode der Oper! Vielleicht fand der Papst Gefallen an diesem frischen Wind, der durch den stile antico wehte; allerdings bedauern wir heute sehr, dass der Komponist keine Partitur im herkömmlichen Sinn hinterlassen hat, sondern eine Sammlung wunderbarer Einzelstücke im stile ikea – wie man das alles zusammenbaut, muss weitgehend der Dirigent entscheiden.
Deshalb gleicht keine Aufführung der Vespro della beata vergine der anderen, denn wo die Blockflöten den Sopran verdoppeln und ob die Zinken in der oberen oder unteren Oktave spielen sollen – all das und viel mehr überlässt Monteverdi der Nachwelt. Bereits zweimal hat Herreweghe das Werk eingespielt, man darf also gespannt sein, wie opulent oder eher spartanisch Philippe Herreweghe sein Orchester und seinen Chor diesmal besetzt hat. Das Schöne ist: Nach wenigen Takten spielt das keine Rolle mehr – es ist Monteverdis Musik, die uns heute in Bann schlägt. Genau wie den Papst vor 414 Jahren!
Klassische Konzerte
35.00-98.00 €
Frankfurter Bachkonzerte e.V.
Alte Oper Frankfurt
Opernplatz 1, 60313, Frankfurt am Main
Di. 11.03.25 20:00
Bewertungen
Die Alte Oper wird durchweg positiv bewertet, mit einer Gesamtbewertung von 5,00/5 Sternen. Besucher loben die edle Stimmung, die wundervolle Atmosphäre und das außergewöhnliche Ambiente der Veranstaltungen. Die Künstler werden als talentiert und beeindruckend beschrieben. Die Plätze werden als klasse und der Einlass als problemlos empfunden. Ein Besucher fand die Darbietung zu ernst und ohne Emotionen, jedoch wird die Qualität der Veranstaltung dennoch anerkannt.