Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Oper in Frankfurt am Main am 04.04.25: Le Postillon de Lonjumeau

Die Opéra comique von Adolphe Adams wurde 1836 in Paris uraufgeführt und avancierte schnell zum internationalen Kassenschlager. Die Partitur des Meisterwerks wartet mit hohen Spitzentönen und anspruchsvollen Koloraturen auf.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

Opéra comique in drei Akten
Text von Adolphe de Leuven und Léon-Lévy Brunswick
Uraufführung 1836, Opéra-Comique, Paris
Dialogfassung von Hans Walter Richter und Mareike Wink
Übernahme einer Produktion der Tiroler Festspiele Erl

In französischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

Am Tag seiner Hochzeit erhält der Postkutscher Chapelou ein unschlagbares Angebot: Der Intendant der Royalen Oper will ihn für die »kleinen Belustigungen« des französischen Königs abwerben … Wie reagiert Chapelous frischgebackene Ehefrau Madeleine? Winkt dem Postillon in Paris tatsächlich die große Gesangskarriere? Und werden sich die Brautleute jemals wiedersehen?

Adolphe Adams spritzige Opéra comique avancierte bereits kurz nach ihrer erfolgreichen Pariser Uraufführung 1836 zum internationalen Kassenschlager: Man pfiff die eingängigen Melodien auf den Straßen der europäischen Hauptstädte und erzählte sich die Pointen der gesprochenen Dialoge in den Schenken. Sogar Richard Wagner summte hin und wieder das berühmte »Postillon-Lied« mit dem spektakulären hohen D vor sich hin, wenn er nachts nicht schlafen konnte. Die Partitur des heute weitgehend unbekannten Meisterwerks der musikalischen Komödie wartet nicht nur mit hohen Spitzentönen und anspruchsvollen Koloraturen, sondern auch mit geschickt verflochtenen Ensemble- und Chornummern auf.

Hans Walter Richter und Kaspar Glarner versetzen das charmante Gute-Laune-Stück in jene spätbarocke Theaterwelt, die das Libretto zitiert, und lassen dessen zeitlosen Humor und insbesondere die theaterparodistischen Seitenhiebe mit viel Liebe zum Detail lebendig werden.

Aktuelle Informationen zur Besetzung findest du hier

Dauer: ca. 2 ½ Std. inkl. 1 Pause nach 1 Std., 35 Min.

 

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent mit dem Code NEWSFLASH24 testen!
Genre Icon
Genre:

Oper
Tickets Icon
Tickets:

16.00-121.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Oper Frankfurt
Location Icon
Veranstaltungsort:

Opernhaus Frankfurt
Willy-Brandt-Platz, 60311, Frankfurt am Main
Date Icon
Termin:

Fr. 04.04.25 19:30

Bewertungen

Die Venue erhält durchweg positive Bewertungen von den Besuchern. Die Akustik wird als toll gelobt und der Service als gut und schnell. Viele Gäste planen, wiederzukommen, da sie einen schönen Abend hatten. Die Tickets werden oft als PDF im Voraus verschickt, was den Einlass problemlos gestaltet. Die Plätze werden als mittig und sehr gut beschrieben. Das Bühnenbild wird als detailverliebt und hübsch anzusehen beschrieben. Die Solist*innen und der Chor werden als überzeugend gelobt. Das Stück wird als perfekte Unterhaltung mit eingängiger Musik und zeitloser Komik beschrieben. Insgesamt handelt es sich um ein unerwartetes Highlight und die Venue wird mit 5,00/5 Sternen bewertet.

nf24