Don Quijote dreht am Rad und fuchtelt gegen Windmühlen, aber was treibt ihn wirklich an? Die Antwort liegt in einer Mischung aus Wagemut, Komik und sehnsüchtigem Wahn.
Theater in Frankfurt am Main am 10.05.25: Don Quijote
Die Sonne brennt, das Pferd hat Hunger, Sancho ist müde – und Don Quijote dreht am Rad. Er fuchtelt gegen Windmühlen, legt sich mit vermeintlichen Barbaren an und will doch nur das einzig Gute und Beste, für sich, seine Geliebte – und obendrein die ganze Welt, wenn er leicht größenwahnsinnig herausposaunt: »Ich werde endlich aus dem Schatten der Weltgeschichte treten und in sie eingehen als wahrer Märtyrer.«
Ist er verrückt, wagemutig oder einfach nur komisch? Welche Sehnsucht treibt ihn an, diesen Don Quijote, von dem alle ein Bild zu haben scheinen, aber niemand wirklich eine Ahnung, was er für einer ist. Warum hat er die Windmühlen angegriffen? Und was soll das eigentlich heißen: einfach komisch?
»Ich verliere wirklich den Verstand! Alles was ich vorgab zu sein, werde ich wirklich!«, sagt er in Peter Jordans Bearbeitung. Eine Steilvorlage für das Spiel, das Theater – und den Witz. Diesen treibt die sehr freie Überschreibung auf die Spitze. Sie setzt auf schauspielerischen Turbogang, Timing, Slapstick und eine gute Portion von sehnsüchtigem Wahn. Eine Mischung, die darauf aus ist zu zeigen, wie lustvoll Theater sein kann, wenn man die Sache mit dem Humor ernst nimmt.
Theater
8.00-52.00 €
Schauspiel Frankfurt
Schauspiel Frankfurt – Schauspielhaus
Neue Mainzer Straße 17, 60311, Frankfurt am Main
Sa. 10.05.25 19:30
Bewertungen
Das Venue hat eine Gesamtbewertung von 4,74/5 Sternen erhalten. Die Besucher loben die gute Organisation beim Einlass und die Qualität der Sitzplätze. Die Bühne wird als modern und zeitgemäß gelobt, mit herausragendem Bühnenbild und effektvoller Beleuchtung. Die schauspielerischen Leistungen werden als hervorragend und leidenschaftlich beschrieben. Insgesamt wird das Venue sehr empfohlen für Theateraufführungen.