Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Theater in Frankfurt am Main am 19.12.25: Der Sandmann

Nathanael wird von düsteren Erinnerungen heimgesucht, als er Coppola trifft. Wahn und Fiktion überlagern sich in seinem Leben.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

Sehnsucht, Liebe, Angst und Wahn geben sich in »Der Sandmann« die Hand. Der junge Student Nathanael schreibt an seinen Freund: »Etwas Entsetzliches ist in mein Leben getreten!« Die Begegnung mit dem Wetterglashändler Coppola lässt bei ihm düstere Erinnerungen an seine Kindheit wach werden. Als kleiner Junge war er der Überzeugung, dass der »fürchterliche Sandmann« seinen Vater umgebracht habe. Hinter dieser Schreckgestalt, die angeblich den Kindern, die nicht schlafen wollten, Sand in die Augen streute, »dass sie blutig zum Kopf herausspringen«, steckte seiner Meinung nach der Advokat Coppelius.

Mit der Gestalt Coppolas schleichen sich die traumatischen Erlebnisse aus Nathanaels Kindheit in seine Gegenwart hinein. Wahn und Fiktion überlagern sich und Nathanael verliert zunehmend den Halt. Umso mehr, als darüber hinaus noch eine »falsche« Liebe in sein Leben tritt…

Lilja Rupprecht, die in Frankfurt bereits zum fünften Mal inszeniert und zuletzt für Jelineks »Sonne/Luft« und Fassbinders »Die Ehe der Maria Braun« verantwortlich zeichnete, bringt diesen Stoff der »schwarzen Romantik« auf die große Bühne.

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent mit dem Code NEWSFLASH24 testen!
Genre Icon
Genre:

Theater
Tickets Icon
Tickets:

9.00-59.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Schauspiel Frankfurt
Location Icon
Veranstaltungsort:

Schauspiel Frankfurt – Schauspielhaus
Neue Mainzer Straße 17, 60311, Frankfurt am Main
Date Icon
Termin:

Fr. 19.12.25 19:30

Bewertungen

Das Schauspiel Frankfurt wird als eine ästhetisch starke und sinnliche Bühne beschrieben, die sowohl bildgewaltige als auch hintergründige Inszenierungen bietet. Die Schauspieler werden als präzise und beeindruckend beschrieben, was zu einem Theaterabend zwischen Ekstase und Erkenntnis führt. Die Bühne des Schauspiel Frankfurt ermöglicht es den Zuschauern, Shakespeare auf Augenhöhe zu erleben. Sehr zu empfehlen!

Die Veranstaltungsstätte wird als hervorragend bewertet und erhält insgesamt 4,75 von 5 Sternen. Die Besucher loben die Schauspieler und die Inszenierungen, die auf der Bühne präsentiert werden. Die Bühne wird als modern und zeitgenössisch beschrieben, mit herausragendem Bühnenbild und effektvoller Beleuchtung. Der Einlass wird als problemlos beschrieben und die Sitzplätze werden als gut bewertet. Insgesamt sehr empfehlenswert!

nf24