Im »Sanatorium zur Gänsehaut« treffen sich die Reichen und Schönen, um ewige Jugend zu erlangen. Investigativjournalistin Lio Laksch schleust sich inkognito ein, um die Wahrheit herauszufinden.
Theater in Frankfurt am Main am 20.10.25: Sanatorium zur Gänsehaut. Eine Entfaltung
Die Zeiten sind schwierig und unübersichtlich, was könnte man sich da Besseres vorstellen als dort einzuchecken, wo sich die wirklich Reichen und Schönen aufhalten: Im »Sanatorium zur Gänsehaut«. Zu Gast sind unter anderem Make-up-Influencerin Leslie Mark mit ihrem Ehemann Jonathan, einem derzeit stimmlosen Opernsänger, sowie die berühmte Pharmaunternehmerin Hannelore Krautwurm-Bouillon. Sie versprechen sich von der nach der Hotelchefin benannten »Tiefenbach-Methode« ewige Jugend – und geben dafür wirklich alles, sogar die eigene Haut. Ob es hier allerdings mit rechten Dingen zugeht, das will Investigativjournalistin Lio Laksch herausfinden und schleust sich inkognito in die tiefenentspannte Gesellschaft ein. Concierge Anton reicht ihr den Bademantel, Hautchirurg Dr. Klotz verpasst ihr und den Gästen diverse Injektionen und forscht nebenbei an Nacktmullen. Mehr und mehr erscheinen Lio die Übergänge vom Infinity-Pool zum dunklen Grund des Sees fließend und gleichzeitig verliert sie mit jedem neuen Tag ihres Aufenthalts
den Fokus ihrer Recherche aus den Augen…
Ferdinand Schmalz, der für seine gleichermaßen komischen, intelligenten und sprachkünstlerischen Texte bekannt ist, hat für das Ensemble ein »Grusical« geschrieben. Den musikalischen Abend inszeniert Jan Bosse.
Theater
19.00-59.00 €
Schauspiel Frankfurt
Schauspiel Frankfurt – Schauspielhaus
Neue Mainzer Straße 17, 60311, Frankfurt am Main
Mo. 20.10.25 19:30
Bewertungen
Das Schauspiel Frankfurt wird als eine ästhetisch starke und sinnliche Bühne beschrieben, auf der sowohl klassische als auch moderne Inszenierungen überzeugen. Die Aufführungen werden als kraftvoll choreografiert und schauspielerisch präzise gelobt. Sowohl die Bühnengestaltung als auch die Beleuchtungseffekte tragen zur Atmosphäre der Stücke bei. Die Zuschauer loben die gute Platzierung und den problemlosen Einlass. Insgesamt wird das Schauspiel Frankfurt als sehr zu empfehlenswert bewertet.
Bewertung: 4,75/5 Sterne