Während des Krieges heiratet Maria Braun Hermann. Nach dem Krieg kämpft sie für ihre Zukunft und die ihres Mannes.
Theater in Frankfurt am Main am 28.02.25: Die Ehe der Maria Braun
Während 1943 draußen die Bomben fallen, geben sich Hermann und Maria Braun das Ja-Wort. Wenige Stunden später muss Hermann zurück an die Front, Maria bleibt bei ihrer Mutter zurück, hoffend und überzeugt davon, dass ihr Mann zurückkehren wird.
Nach Kriegsende beginnt sie in einer Bar zu arbeiten, wo sie sich in den GI Bill verliebt. Als eines Abends Hermann in der Tür steht, kommt es zum Streit, in dem Maria Bill erschlägt. Vor Gericht nimmt Hermann die Schuld am Tod des US-Soldaten auf sich und wird zu mehreren Jahren Gefängnis verurteilt. Maria will für Hermann und für sich selbst eine Zukunft aufbauen. Sie nimmt ihr Leben in die Hand, arbeitet im Betrieb des Industriellen Oswald – und hat Erfolg. 1954 wird ihr Mann aus der Haft entlassen, Deutschland gewinnt die Fußballweltmeisterschaft, doch für Hermann und Maria gibt es kein Happy End…
Theater
14.00-45.00 €
Schauspiel Frankfurt
Schauspiel Frankfurt – Schauspielhaus
Neue Mainzer Straße 17, 60311, Frankfurt am Main
Fr. 28.02.25 19:30
Bewertungen
Das Theater, in dem die Veranstaltungen stattfinden, wird insgesamt sehr positiv bewertet. Die Plätze sind gut, der Einlass verläuft problemlos und die Bühnentechnik wird als herausragend gelobt. Die Schauspieler überzeugen mit Leidenschaft und Enthusiasmus. Die Inszenierungen sind modern und zeitgemäß, teilweise mit surrealistischen Elementen. Das Publikum wird aktiv in das Geschehen auf der Bühne einbezogen. Die Produktionen sind anspruchsvoll und fordernd, bieten aber auch Unterhaltung und Belehrung. Insgesamt wird das Theater sehr empfohlen.
Bewertung: 4,73/5 Sterne