Das hannoversch-kanadische Quartett präsentiert seine neue CD. DAS KOMMANDO begeistert mit pointierten Kompositionen.
Besondere Musikevents in Hannover am 30.01.26: Das Letzte Ahorn & Das Kommando

DAS LETZTE AHORN (Tanzmusik/Hannover)
DAS KOMMANDO (Pop/Hannover)
Alle Jahre wieder:
Das hannoversch-kanadische Quartett DAS LETZTE AHORN präsentiert seine neue CD. Mittlerweile ist es die sechste, mit dem sinngebenden Titel „Spiel den Blues in 12 Bars“. Genau, zwei Hände voll hannoverscher Bars und Kneipen werden hier stilvariabel und sicher hymnisiert. Das Letzte Ahorn – Punk, Rock, Ska und ein Schuss Wahnsinn aus Hannover.
Die fünfköpfige Truppe (mit Saxofon!) haut deutschsprachige Songs raus, die zwischen Party, Politik und Provinz pendeln. Mal krachend, mal tanzbar, immer mit Augenzwinkern und ordentlich Druck. Wer DLA bucht, bekommt: schwitzende Leute, laute Refrains, Bierduschen und gute Laune.
Den Songreigen vervollständigt an diesem Abend die hannoversche Band DAS KOMMANDO:
Nihilistischer Indie, Punk und Rock’n’Roll mit Markus Salvador Winter (Gitarre), Nikki Wienecke (Bass) und Marco Benducci (Trommelbude)
DAS KOMMANDO ist ein zeitloses Künstlerensemble aus Hannover. Die gleichnamige Band begeistert dich und dein‘ Muddi seit höchstwahrscheinlich original heute mit pointierten Kompositionen zwischen gut und ganzbitterböse. Zynische deutsche Texte zwischen indifferenter Untergangseuphorie und blankem Horror vor der ultimativen Sinnlosigkeit aller menschlichen Existenz: Wir werden aĺle sterben. Alles spielt verrückt. Fuck you. Shows noch schlimmer. Richtig Bock auf sinnlose Publikumsbeleidigungen, übrigens. Wird mega.
Besondere Musikevents
10.00-12.00 €
Kulturpalast Linden e.V.
Kulturpalast Linden e.V.
Deisterstraße 24, 30449, Hannover
Fr. 30.01.26 19:30
Bewertungen
Das Venue hat eine Bewertung von 4,75/5 Sternen erhalten. Laut den Bewertungen ist das Venue gastfreundlich und bietet eine offene und einladende Atmosphäre. Die Musikveranstaltungen werden positiv hervorgehoben, mit Lob für die Vielfalt der Musikgenres und die Qualität der Bands. Einige Gäste wünschen sich jedoch eine größere Besucherzahl bei den Veranstaltungen. Insgesamt wird das Venue als ein Ort beschrieben, an dem man sich wohl fühlt und gute Musik genießen kann.









