Nach einer erfolgreichen Festivaltour kommt „Briefe aus der Wilcza“ endlich in die Kinos. Der Regisseur und Produzenten werden bei der Premiere in Hamburg anwesend sein.
Dokus in Hannover am 18.10.25: Premiere „Briefe aus der Wilcza – Listy z Wilczej“
Nach einer langen und erfolgreichen (und nicht enden wollenden) Festivaltour beginnend mit der diesjährigen Berlinale kommt „Briefe aus der Wilcza“ endlich in die Kinos! Der Tourauftakt und die Premiere findet in Hamburg in Anwesenheit des Regisseurs Arjun Talwar und der Produzenten Friedemann Hottenbacher und Gregor Streiber statt!
„Mit Briefe aus der Wilcza schafft Talwar ein Meditation über das Leben in Polen, wie sie polnischer nicht sein könnte – understated, aber mit Tiefgang und einem guten Schuss Galgenhumor.“
IndieKino
„Es ist dieser quasi kindliche, unvoreingenommene Blick, mit dem der Regisseur das Leben in seiner Warschauer Straße beschreibt und der den Film so sympathisch und warm macht.“
art-in-berlin.de
Der Filmemacher Arjun Talwar wirft einen sehr persönlichen Blick auf seine Straße in Warschau und deren Bewohner*innen. Seit über zehn Jahren in Polen, fühlt er sich noch immer fremd. Er hofft, durch das Filmen seiner Nachbarn Teil ihrer Welt zu werden. Gemeinsam mit Freundin Mo, ebenfalls Migrantin und Filmemacherin, entdeckt er verborgene Geschichten und Gemeinsamkeiten.
Die Straße wird zum Symbol eines Europas zwischen Tradition und Moderne, Heimat und Entfremdung. Mit Humor und Melancholie porträtiert Talwar ein Land, das oft noch als abweisend gilt, und hält diesem einen Spiegel vor.
Dokus
6.50-10.00 €
Barnsteiner Film
Kino am Raschplatz
Raschplatz 5, 30161, Hannover
Sa. 18.10.25 11:00
Bewertungen
Das Kino, in dem der Film gezeigt wurde, wurde als kaum besucht beschrieben, obwohl der Film selbst als einfühlsam und mit schönen Bildern gelobt wurde.
Die Lieder von Dalida wurden als erstaunlich bekannt bezeichnet, sobald man sie hörte, was die Atmosphäre des Films positiv beeinflusste.
Insgesamt wird das Kino mit einer Bewertung von 4,00/5 Sternen bewertet.