PIA-CARLOTTA macht Musik, die unbequem ehrlich ist. Honig und Hafermilch vereint verschiedene Einflüsse aus Indie-Soul und Folk.
Jazz, Blues, Funk & Soul in Hannover am 19.09.25: PIA-CARLOTTA & HONIG UND HAFERMILCH
PIA-CARLOTTA (Indie/ Pop, Hannover)
HONIG & HAFERMILCH (Indie/ Soul/ Folk, Göttingen)
Verletzlichkeit ist keine Schwäche. Pia-Carlotta macht Musik, die das beweist. Ihre Songs erzählen von Kontrollverlust, Wut, Identität – und der Suche nach einem Platz in dieser Welt. Sie sind unbequem ehrlich, roh und direkt. Und genau deshalb treffen sie da, wo’s wehtut. Musikalisch bewegt sich Pia-Carlotta irgendwo im deutschen Indiepop – mit gelegentlichen Ausreißern Richtung Punk. Im Kontrast zu den Texten steht der Sound: laut, euphorisch, voll besetzt. So entsteht ein Spannungsfeld zwischen Oberfläche und Tiefe, zwischen dem, was klingt, und dem, was bleibt. Pia-Carlotta macht Musik für die Zwischenräume. Für das, was man nicht sagt. Für das, was bleibt, wenn man mit sich selbst alleine ist. Songs, die wehtun dürfen – und zeigen: Es ist okay, hinzusehen, es ist okay, zu fühlen. Du bist nicht allein.
Honig und Hafermilch ist eine junge Göttinger Band, die mit ihrem groovigen und soften Sound verschiedene Einflüsse aus Indie-Soul und Folk vereint. Lebensfrohe Songs über Sonne, Mut und ihre Reisen erwarten euch bei den fetzigen Konzerten. Ihre gefühlvollen Stimmen und authentischen Texte, begleitet vonGitarre, Bass, Klavier und Schlagzeug, berühren und erinnern euch an warme Sommerabende, lebendige Momente und liebe Menschen. Mal mit groovigen Rhythmen, mal mit verträumten Melodien könnt ihr zur Musik im Takt tanzen, oder auch einfach die Augen schließen und genießen.
Jazz, Blues, Funk & Soul
10.00-12.00 €
Kulturpalast Linden e.V.
Kulturpalast Linden e.V.
Deisterstraße 24, 30449, Hannover
Fr. 19.09.25 20:00
Bewertungen
Das Venue wird insgesamt sehr positiv bewertet, mit einer Gesamtbewertung von 4,75/5 Sternen. Besucher loben die freundliche Atmosphäre und Offenheit der Gruppen, die dort auftreten. Es wird betont, dass die Musiker talentiert sind und gute Musik machen, was zu einer positiven Stimmung beiträgt. Einige Gäste wünschen sich jedoch mehr Publikum bei den Veranstaltungen. Die Vielseitigkeit der Musik wird ebenfalls gelobt, ebenso wie die Interaktion und das Tanzen bei bestimmten Events. Neue Teilnehmer werden ausdrücklich willkommen geheißen.