Viktor Fainberg nahm an einer Demonstration gegen die Invasion in der Tschechoslowakei teil und organisierte eine internationale Kampagne gegen den politischen Missbrauch der Psychiatrie.
Blockbuster & Klassiker in Köln am 29.03.25: Madly in dissent
Ein Mann, der sich einem totalitären Staat widersetzte: Am 25. August 1968 nahm Viktor Fainberg (der im Januar 2023 in Frankreich verstarb) an der legendären Demonstration auf dem Roten Platz gegen die von der Sowjetunion angeführte Invasion in der Tschechoslowakei teil. Dafür erlebte er die härteste Repression der UdSSR: die Bestrafung durch Psychiatrie. Doch anstatt in Verzweiflung zu geraten, gelang es ihm, aus seiner Gefängniszelle heraus eine internationale Kampagne gegen den politischen Missbrauch der Psychiatrie zu organisieren.
Im Anschluss an die Filmvorführung findet ein Gespräch mit der Regisseurin Ksenia Sakharnova statt, in der auch die aktuelle zivilgesellschaftliche Entwicklung in Russland thematisiert wird. Das anschließende Gespräch moderiert die Historikerin und Beiratsvorsitzende des Lew Kopelew Forums Katharina Heinrich.
„A powerful documentary about a dissident whose life will be tied forever to his brave protest on Moscow’s Red Square against the Soviet invasion of Czechoslovakia. His unpretentious heroism and enormous courage are captured in detail by the directors Ksenia & Kirill Sakharnov. A truly human story about one of the most devoted friends of my country.“
Martin Stropnický, Tschechischer Diplomat, Politiker, Schriftsteller, Botschafter der Tschechischen Republik in Israel
“The whole world should know about the bravery of Soviet dissidents during communism. And the brilliant new film ‘Madly in dissent’ is a great way for people to know more. It deserves to be screened widely.”
Tom Gross, Journalist und Menschenrechtsaktivist in der Zeitung The Jewish Chronicle
Blockbuster & Klassiker
5.00-15.00 €
Lew Kopelew Forum e.V.
Lew Kopelew Forum e.V.
Neumarkt 18a, 50667, Köln
Sa. 29.03.25 16:00
Bewertungen
Das Venue hat eine beeindruckende Atmosphäre, in der sowohl emotionale als auch professionelle Aufführungen stattfinden. Die Schauspieler und Musiker schaffen es, das Publikum mit ihren Darbietungen zu fesseln und die Geschichte lebendig werden zu lassen.
Es ist ein voll besetzter Saal, in dem Konzerte und Veranstaltungen mit tollen Stimmen und musikalischer Begleitung stattfinden. Die Vielfalt der dargebotenen Lieder und die Erklärungen dazu machen jedes Event zu einem besonderen Erlebnis.
Die Veranstaltungen im Venue können sowohl interessant als auch schockierend sein, da sie historische Ereignisse oder schwierige Themen behandeln. Dies regt zum Nachdenken an und hinterlässt beim Publikum einen bleibenden Eindruck.
Das Venue wird mit einer Bewertung von 5,00/5 Sternen ausgezeichnet.