Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Events & Festivals in Köln am 27.10.25: Edimotion: Ehrenpreis

Die Kunst der Filmmontage findet meist im Verborgenen statt. Die Hommage richtet daher jedes Jahr ihre Scheinwerfer auf eine Editoren-Persönlichkeit.

Foto: TwoTickets.de / Depositphotos

Die Hommage und der Ehrenpreis Schnitt sind für unser Festival von Beginn an ein besonders wichtiges Anliegen. Die Kunst der Filmmontage findet meist im Verborgenen statt, und auch ihre Künstler neigen eher nicht dazu, das Rampenlicht zu suchen. Wie sehr herausragende Editorinnen oder Editoren ihre Filme mit geprägt haben, ist oft nur ihren Produzenten und Regisseuren bekannt. Dies zu ändern, haben wir uns Aufgabe gemacht. Die Hommage richtet daher jedes Jahr ihre Scheinwerfer auf eine Editoren-Persönlichkeit, deren Wirken, Filmografie und Einsatz für den Beruf es verdient hat, in einem feierlichen und öffentlichen Rahmen gewürdigt zu werden. Die Liste der bisherigen Preisträger des Ehrenpreises umfasst Editorinnen und Editoren mit durchaus unterschiedlichen Herkünften, Schwerpunkten und Lebenswegen. Eines vereint aber alle: Die Leidenschaft und den besonderen Einsatz für ihre oft unterschätzte – und zu selten thematisierte – eigenschöpferische Leistung im Dienste des Films.

Preisträgerin 2025

Patricia Rommel: Große erzählerische Bögen mit Zeit und Leidenschaft

Mit einer Filmografie von über 50 Arbeiten ist Patricia Rommel eine der einflussreichsten Editorinnen des deutschen und internationalen Kinofilms. Kollaborationen mit Regie-Persönlichkeiten wie Caroline Link, Florian Henckel von Donnersmarck, Stefan Tolz, Wolfgang Becker, Romuald Karmakar, Asli Özge und Angelina Jolie beweisen Patricia Rommels Vielseitigkeit und ihre prägende künstlerische Bedeutung in den letzten Jahrzehnten. Zu ihren zahlreichen preisgekrönten Filmen gehören unter anderem die Oscarprämierten Arbeiten NIRGENDWO IN AFRIKA und DAS LEBEN DER ANDEREN, deutsche Filmpreisgewinner wie IM WINTER EIN JAHR oder auch GLORIA, der den mexikanischen Filmpreis Premio Artel erhielt.

Besonders beeindruckend ist ihre langjährige, intensive Zusammenarbeit mit Regisseurin Caroline Link. Auf den ersten gemeinsame Film JENSEITS DER STILLE folgten – beispielsweise mit NIRGENDWO IN AFRIKA, PÜNKTCHEN UND ANTON und ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN stahl – viele erfolgreiche gemeinsame Projekte. Patricia Rommel reüssierte außerdem in Hollywood, wo sie mehrere Filme der Schauspielerin und Regisseurin Angelina Jolie montierte, darunter BY THE SEA mit Angelina Jolie und Brad Pitt oder auch das Kriegsdrama IN THE LAND OF BLOOD AND HONEY.

Patricia Rommels Karriere als Editorin begann in München mit einem Praktikum bei Arri, fruchtbaren Kontakten zu Regietalenten der Filmhochschule und schließlich der Montage des Genrefilms DER FAN. Seither zeigt sich ihre Montagekunst besonders in präzisen Figurenzeichnungen und der Fähigkeit, zwischenmenschliche Beziehungskonstellation und Biographien genau erfahrbar zu machen. So erschafft sie herausragende erzählerische Bögen über Jahrzehnte und Generationen hinweg. Ihr Rhythmus- und Zeitgefühl in der Montage formt bewegende Lebensgeschichten und schicksalhafte menschliche Begegnungen. Durch Patricia Rommels Kunst entstehen Kinodramaturgien, die berühren und uns dabei tief in fremde Zeiten und Leben eintauchen lassen. Auch durch den geschickten Einsatz von Musik und Sounddesign beweist sie in ihren Filmprojekten regelmäßig ihr präzises filmisches Gespür für das Kino. In ihrer Arbeit sieht Patricia Rommel sich zuvorderst als Teil eines kreativen Teams, das die Filmideen vieler bedeutender Regisseur*innen zum Leben erweckt. Gerne beschreibt sie sich als „Lehrerin“ eines Filmprojekts, das gemeinsam mit den „Eltern“ aus Regie und Produktion dafür sorgt, dass ein Film wächst, auf eigenen erzählerischen Beinen stehen kann und schließlich im Kino, bei Kritik und Publikum zu einem Erfolg wird.

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent dem Code NEWSFLASH24 testen und diese Freikarten sichern!
Genre Icon
Genre:

Events & Festivals
Tickets Icon
Tickets:

8.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Edimotion
Location Icon
Veranstaltungsort:

Filmhaus Köln
Maybachstr. 111, 50670, Köln
Date Icon
Termin:

Mo. 27.10.25 11:00

Bewertungen

Das Venue wird von den Besuchern mit 5,00/5 Sternen bewertet. Die Gäste loben die Atmosphäre und den Service des Veranstaltungsortes. Sie beschreiben ihn als einladend und gut organisiert. Außerdem wird die Lage des Venues positiv hervorgehoben, da es anscheinend gut erreichbar ist.

Die Besucher sprechen auch über die Qualität der Filme, die dort gezeigt werden. Sie finden, dass die Auswahl vielfältig ist und Filme gezeigt werden, die zum Nachdenken anregen und emotional berühren. Die Besucher schätzen die Möglichkeit, Filme aus verschiedenen Genres und Themenbereichen sehen zu können.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24