Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Industriekultur in Duisburg am 23.09.25: Landschaftspark Duisburg-Nord

Der Landschaftspark Duisburg-Nord ist ein beeindruckendes Beispiel für industrielle Geschichte. Besucher können das stillgelegte Hüttenwerk erkunden und die Produktionskette des Roheisens erleben.

Foto: TwoTickets.de / Depositphotos

Der Landschaftspark Duisburg-Nord ist das herausragende Beispiel für einen industriell geprägten Park. Im Zentrum der 180 Hektar großen Grünfläche steht das stillgelegte Thyssen-Hochofenwerk Duisburg-Meiderich. Von 1901 bis 1985 wurde hier Roheisen für die Stahlindustrie produziert.

Heute können Besucher das stillgelegte Hüttenwerk als lebendiges Industriedenkmal erleben. Mit seinen drei in der Reihe stehenden Hochöfen, den Bunkeranlagen, Schrägaufzügen und Gießhallen vermittelt der Landschaftspark Duisburg-Nord das traditionelle Bild einer Hochofenanlage der Jahrhundertwende.

Auf einzigartige Weise haben Besucher die Möglichkeit, den Produktionsvorgang des Roheisens kennen zu lernen – von der Rohstoffanlieferung bis zur Abfuhr. Insbesondere im Hochofen 5 wird die Produktionskette eines Hüttenwerks bildhaft und real.

Ein derart umfassender Gebäudebestand ist einzigartig im Ruhrgebiet und auch bundesweit außergewöhnlich. Deshalb stehen die Anlagen im Landschaftspark Duisburg-Nord seit dem Jahr 2000 unter Denkmalschutz.

Doch was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff Landschaftspark Duisburg-Nord?

Industriegeschichtlicher Rundweg
Ein industriegeschichtlicher Rundweg eröffnet Informationen über das Gestern und Heute – Gärten, Wiesen, Wasserflächen und viel gewachsene Natur, die sich ihr Terrain von der Industrie zurückerobert. Informationstafeln und Schilder an den wichtigsten Anlagen begleiten Besucher auf ihrer frei bestimmbaren Route durch den Park. So eröffnen sich alle Details zu Geschichte und Hintergründen.

Auf vielen Schildern gibt es unsere Park+Punkte, hinter denen sich Wissenswertes, Bilder oder Videos verbergen. Die Park+Punkte können mit einem Smartphone und einer QR-Code-App aufgerufen werden.

Achtung: Der Landschaftspark ist kein traditionelles Museum. Entdecken, staunen und erleben ist unser Motto, daher gibt es keine feste Route durch den Park. Besucher können den Landschaftspark auf einem frei bestimmbaren Weg erkunden.

Die Spazierwege sind weitestgehend barrierefrei und auch für Kinderwagen geeignet. Auch angeleite Hunde sind im Park herzlich willkommen.

Viel Spaß beim Entdecken!

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Freikarten schon vergeben.
Genre Icon
Genre:

Industriekultur
Tickets Icon
Tickets:

5.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Eine Promotion von twotickets
Location Icon
Veranstaltungsort:

Landschaftspark Duisburg-Nord
Emscherstraße 71, 47137, Duisburg
Date Icon
Termin:

Di. 23.09.25 12:00

Bewertungen

Das Veranstaltungszentrum wird von den Gästen hochgelobt. Es bietet atemberaubende Shows, hervorragende Artisten und nervenzerreißende Spannung. Besonders die Motorradshow wird als sensationell und atemberaubend beschrieben. Trotz des Fehlens von Tieren begeistert der Zirkus Flic Flac mit jeder Darbietung. Die Gäste empfehlen die Veranstaltung uneingeschränkt weiter und bedanken sich für die Tickets. Die Musik und die Artisten werden als wunderschön und beeindruckend beschrieben. Insgesamt erhält das Veranstaltungszentrum eine Bewertung von 4,64/5 Sternen.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24