Chris Hopkins trifft seinen Piano-Freund Ulf Johansson Werre für swingende Jazz-Duette an zwei Flügeln. Improvisierte Kabinettstückchen von George Gershwin bis Duke Ellington werden lassig-elegant präsentiert.
Jazz, Blues, Funk & Soul in Bochum am 15.09.25: Chris Hopkins meets his Piano Friend
Swingende Jazz-Duette an zwei Flügeln
mit Ulf Johansson Werre
Improvisierte Kabinettstückchen von George Gershwin bis Duke Ellington & beyond
Lässig-elegant, mitreißend, unterhaltsam.
Chris Hopkins verbindet mit einigen wenigen Pianisten auf der Welt eine besondere Leidenschaft für die Tradition des swingenden Jazz-Pianos von Fats Waller über Nat King Cole bis Erroll Garner und hat aufbauend auf seinen Idolen längst zu einer eigenen musikalischen Sprache gefunden. Ingesamt gibt es heutzutage vielleicht zwei Dutzend Pianisten, welches die technisch äußerst anspruchsvolle Kunst dieses orchestralen Piano-Genres beherrscht, das gerade im Duo hochgradig kommunikative und magische Begegnungen entstehen lässt. Seit nunmehr über 15 Jahren lädt Hopkins im Rahmen seiner jährlichen „Piano-Friends“-Reihe im September einen neuen Gast von internationalem Format ein, um sein Publikum mit kunstvoll-unterhaltsamen Piano-Duetten zu verzaubern und zu begeistern. Sein „Piano Friend“ in diesem Jahr ist kein Geringerer als die Jazzlegende Ulf Johansson Werre, ein virtuoser Pianist, Posaunist und Sänger, der mit seinem swingenden Stil und seiner mitreißenden Bühnenpräsenz begeister.
Auf dem Programm stehen stilbildende Kompositionen der alten Meister sowie geschickt arrangierte Titel aus der Swingära und dem „Great American Song Book“ von George Gershwin bis Duke Ellington. Dabei geht es nicht um den nostalgisch verklärenden Rückblick, sondern um die zeitgemäße Fortführung dieser so faszinierenden pianistischen Kunstform, mit enormem Spielwitz und großer Freude an der brillanten und mitreißenden Improvisation.
Jazz, Blues, Funk & Soul
25.00 €
ChrisHopkinsJazz
Kunstwerkstatt am Hellweg
Wattenscheider Hellweg 9, 44869, Bochum
Mo. 15.09.25 19:30
Bewertungen
Die Venue wird als ein tolles Ambiente für Musikveranstaltungen beschrieben, in dem verschiedene Musikstile und -stücke präsentiert werden. Besucher berichten von einer hervorragenden Improvisation und einer emotionalen Atmosphäre, die sie zu Tränen rührte.
Die Klavierkommunikation zwischen den Künstlern wird als sehr schön und bezaubernd beschrieben. Besonders gefallen haben den Gästen Stücke wie „Blue Interview“ und „Blue Sky“. Die Zugaben, bei denen die Musiker auf verschiedenen Instrumenten spielten und sich gegenseitig neckten, sorgten für viel Spaß und Unterhaltung.
Die Venue erhält eine Bewertung von 5,00/5 Sternen.