Elle van Rijn präsentiert ihren Roman „Für Angst blieb keine Zeit“ beim Literarischen Sommer, der Lesungen und Gespräche umfasst. Die Geschichte handelt von Betty, die Kinder vor der Deportation bewahren möchte.
Lesungen in Meerbusch am 07.08.25: Der erinnerte Soldat – Ulrich Faure und Wolfgang Schiffer
Der Literarische Sommer/Literaire Zomer lädt auch dieses Jahr zu Lesungen und Gesprächen rund um neue Bücher aus den Niederlanden, Deutschland und Flandern ein. Mit im Programm ist auch Elle van Rijn mit ihrem Roman Für Angst blieb keine Zeit.
Über den Roman: Die junge Betty ist Kinderpflegerin in einer jüdischen Kindertagesstätte. Als auf der anderen Straßenseite ein Deportationszentrum eingerichtet wird, werden die Kinder der Betroffenen vorerst in der Kindertagesstätte untergebracht. Die Leiterin lässt immer wieder Namen von den offiziellen Listen verschwinden, damit die Pflegerinnen die Kinder vor der Deportation bewahren können. Vorbei an den Soldaten der Nazis schmuggeln sie über 600 Kinder aus Amsterdam in die Freiheit. Um ihren Schützlingen zu helfen, würde Betty alles tun – doch als Jüdin muss auch sie am eigenen Leib erleben, wie die Lage immer bedrohlicher wird.
Elle van Rijn, geboren 1967 in Odiliapeel, studierte an der Schauspielschule Toneelacademie Maastricht. Nach ihrem Studium wurde sie bei dem Theater “Noord Nederlands Toneel” unter Vertrag genommen. Heute ist sie Schauspielerin, Drehbuchautorin von Serien und Filmen und Autorin von Kolumnen, doch ihre größte Leidenschaft gilt dem Schreiben von Romanen. Ihr erstes Buch “De Tragische Geschiedenis Van Mijn Succes” veröffentlichte sie bereits 2006.
Lesungen
10.00 €
EuregioKultur e.V.
Stadtbibliothek Meerbusch
Dr.-Franz-Schütz-Platz 5, 40667, Meerbusch
Do. 07.08.25 19:00