Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Moderne Klassik in Köln am 12.07.25: Musikfabrik im WDR 93 | Traces and Spaces

Die Musikfabrik im WDR präsentiert Traces and Spaces mit Werken von verschiedenen Komponisten. Einzigartige Klangerlebnisse mit Ensemble und Elektronik.

Foto: TwoTickets.de / Depositphotos

Lucia Kilger – cyrcyre #2 (2022)

für Ensemble und Elektronik

Arnulf Herrmann – Spur und Umschrift (2023) Uraufführung

für Klavier zu vier Händen

Ellen Arkbro – For Organ and Brass (2017)

für Orgel, Horn, Posaune und Tuba

Georg Friedrich Haas – Les Espaces (2019) Uraufführung

für Vierteltonklavier zu acht Händen – Auftragswerk des Vereins ZwischenZeit im Rahmen des Projekts „L’Esprit de l’Utopie“ 2019

Ellen Arkbro, Orgel

Ensemble Musikfabrik

Aaron Cassidy, Dirigent

Eine Produktion des Ensemble Musikfabrik in Zusammenarbeit mit WDR3

in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln.

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent mit dem Code NEWSFLASH24 testen!
Genre Icon
Genre:

Moderne Klassik
Tickets Icon
Tickets:

16.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Musikfabrik
Location Icon
Veranstaltungsort:

WDR Funkhaus
Wallrafplatz 5, 50667, Köln
Date Icon
Termin:

Sa. 12.07.25 19:30

Bewertungen

Die Musikfabrik im WDR 88 wird als unerwartet anders und inspirierend beschrieben, mit einer völlig neuen Konzerterfahrung auf einer anderen Ebene.

Der kleine Sendesaal bietet eine gemütliche Atmosphäre für Lesungen und Musikveranstaltungen, mit kostenlosen Getränken und Laugenbrötchen in der Pause.

Die israelische Sopranistin Dana Marbach wird für ihre wunderschöne Stimme und temperamentvolle Darbietung gelobt, zusammen mit den professionellen Begleitmusikern für einen gelungenen Abend.

Das Konzert „Von der Elbe an die Seine“ wird als phantastisch beschrieben, mit vier herausragenden Künstlern, die in dieser Formation besonders beeindrucken.

Dorothee Oberlinger wird als eine der namhaftesten Vertreterinnen ihres Instruments gelobt, mit dem Gewinn des ECHO Klassik-Preises im Jahr 2008.

Diese Venue wird mit 4,80/5 Sternen bewertet.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24