Willkommen im umfassendsten Museum für Binnenschifffahrt in Deutschland. Erleben Sie spannende Führungen durch das reizvolle Jugendstil-Gebäude am Rhein.
Museen in Duisburg am 16.11.25: Sonntagsführung

Herzlich willkommen
. . . in Deutschlands umfassendstem Museum für die Geschichte der Binnenschifffahrt.
Standort ist die ehemalige Ruhrorter Badeanstalt, ein reizvolles Gebäude des Historismus mit Jugendstil-Elementen.
Direkt am Rhein und am größten Binnenhafen der Welt.
Führungen:
Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem geführten Rundgang durch die spannende und anschauliche Ausstellung im ehemaligen Jugendstilhallenbad mit einem erfahrenen Experten.
Erleben Sie das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt mit einer privaten Gruppenführung oder nehmen Sie an einer öffentlichen Museumsführung teil.
Führungen dauern rund eine Stunde.
Museen
3.00-5.50 €
Museum der Deutschen Binnenschifffahrt
Museum der Deutschen Binnenschifffahrt
Apostelstraße 84, 47119, Duisburg
So. 16.11.25 13:00
Bewertungen
Das Gebäude des Veranstaltungsortes wird von den Besuchern als sehr gut und passend für die Ausstellungen beschrieben. Es handelt sich um ein restauriertes Jugendstilgebäude einer ehemaligen Badeanstalt, das als harmonisch und ansprechend empfunden wird. Die Besucher empfehlen den Ort weiter und loben die Atmosphäre.
Die Besucher sind von den großflächigen Bildern in dem Gebäude beeindruckt, die eine Sonnenuntergangsstimmung mit magischen Blau- und Türkistönen vermitteln. Die Farbsymbolik von Blau wird als harmonisch, ruhig und unendlich beschrieben. Die Bilder nehmen die Besucher gefangen und lassen sie in die Ferne und Unendlichkeit eintauchen.
Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt wird als sehr schön restauriertes Jugendstilgebäude einer ehemaligen Badeanstalt in Duisburg beschrieben. Die Besucher empfehlen, alle Glocken im Gebäude zu läuten, was zu einer lustigen Tradition führt. Es wird als Ort mit einer interessanten Atmosphäre für Besucher jeden Alters beschrieben.
Die Besucher beschreiben das Museum als interessante Sammlung von maritimen Gegenständen, die Erwachsene anspricht. Besonders das riesige Steuerrad auf der zweiten Etage wird positiv hervorgehoben. Es gibt auch eine Miniatur-Hafenanlage mit Videoerklärungen, die als niedlich beschrieben wird.
Das Museum wird auch als interessant für Besucher ohne spezielles Interesse an der Schifffahrt beschrieben. Es beleuchtet verschiedene Aspekte der Schifffahrt wie Geschichte, Nutzungsmöglichkeiten und Technik. Besondere Ausstellungen wie die Hafenbilder vom Maler Dmitrij Surkov sorgen für Abwechslung. Die Besucher finden es spannend, dass das Museum in einem alten Schwimmbad untergebracht ist.
Dieser Veranstaltungsort wird insgesamt mit 4,40/5 Sternen bewertet und von den Besuchern als interessant, harmonisch und atmosphärisch beschrieben.









