Sherlock Holmes und Dr. Watson müssen das Geheimnis um den Tod von Sir Charles Baskerville lösen, der angeblich von einem Riesenhund heimgesucht wurde. Ein gruseliges Abenteuer voller Rätsel und Spannung erwartet sie.
Show in Köln am 22.03.25: Sherlock Holmes

„Mr. Holmes, es waren die Fußspuren eines gigantischen Hundes…“
Der weltberühmte Detektiv Sherlock Holmes und sein Kollege Dr. Watson werden gebeten, das Geheimnis um den frühen Tod von Sir Charles Baskerville zu lüften. Angesichts von Gerüchten über einen verfluchten Riesenhund, der in den Mooren sein Unwesen treibt, müssen sie schnell handeln, um den letzten verbliebenen Erben der Familie Baskerville zu retten.
Ein alter Familienfluch, ein trostloses Moor, ein gespenstischer Hund und ein geistesgestörter Mörder, der frei herumläuft. Der Hund von Baskerville ist die berühmteste Holmes-Geschichte überhaupt, ein Meisterwerk an Rätseln und Spannung. Und, mein Gott, sie ist gruselig… wirklich, wirklich gruselig.
Sir Arthur Conan Doyles berühmtestes Abenteuer erlebt in der deutschen Gastspiel-Uraufführung des Motown-Theater (übersetzt und inszeniert von Roland Kalweit) eine temporeiche komödiantische Überarbeitung.
Die geniale Adaption der britischen Autoren Steven Canny (Executive Producer für BBC Studios Comedy) und John Nicholson (Autor für BBC, Paramount & ITV), die sich weitestgehend an der originalen Handlung des Romans orientieren, war ein Hit im Londoner West End und kombiniert viel Slapstick, Monty-Python-Humor, theatralischen Einfallsreichtum und wunderbar komische Darbietungen, um der größten Detektivgeschichte aller Zeiten eine brandneue Wendung zu geben. Ein Krimi für (fast) alle Altersgruppen.
Ab 12 Jahren.
Show
32.00 €
Volksbühne am Rudolfplatz
Volksbühne am Rudolfplatz
Aachener Str. 5, 50674, Köln
Sa. 22.03.25 19:30
Bewertungen
Die Venue hat eine Gesamtbewertung von 4,78/5 Sternen erhalten. Die Besucher loben die abwechslungsreichen Veranstaltungen, die von Geschichten über Musik bis hin zu Improvisationstheater reichen. Das Publikum scheint stets begeistert und in die Shows eingebunden zu sein. Die Künstler werden als professionell und herzlich beschrieben, was zu einem unterhaltsamen und lustigen Abend beiträgt. Das Theater selbst wird als schön, gemütlich und gepflegt beschrieben, was zu einer rundum positiven Erfahrung beiträgt.