Herr Geiser versucht, das Wissen der Menschheit in seiner abgelegenen Hütte zu bewahren, während sein Gedächtnis schwindet. Max Frischs Erzählung thematisiert die Begrenztheit des menschlichen Lebens im Universum.
Theater in Köln am 24.05.25: DER MENSCH ERSCHEINT IM HOLOZÄN
Es regnet endlose Sturzbäche, ein Bergrutsch droht das ganze Dorf zu verschütten. In seiner abgelegenen Hütte im Tal versucht Herr Geiser, das Wissen der Menschheit zu retten. Aus Lexika, Bibel und Geschichtsbüchern schreibt er ab, was nicht vergessen werden darf, während sein Gedächtnis mehr und mehr schwindet. Max Frischs letzte, experimentelle Erzählung widmet sich dem Bewußtsein der Begrenztheit des menschlichen Lebens im Angesicht der unendlichen Dimensionen von Universum und Evolutionsgeschichte. Mit einem Schauspieler und einem Chor aus fünf Schauspieler:innen wird Ronny Miersch die Erzählung Frischs in ein poetisches, musikalisches, spielerisches und existentiell-berührendes Bühnengeschehen verwandeln.
„Katastrophen kennt allein der Mensch, sofern er sie überlebt; die Natur kennt keine Katastrophen.“
Theater
12.60-23.60 €
Theater der Keller
Theater der Keller
Siegburger Str. 233w, 50679, Köln
Sa. 24.05.25 20:00
Bewertungen
Das Theater erhält durchschnittlich 4,83 von 5 Sternen in den Bewertungen. Besucher loben die neue Location des Theaters nach dem Umzug und sind positiv überrascht von der Inszenierung und den Darstellern. Die Atmosphäre wird als toll und die Schauspieler als sehens- und hörenswert beschrieben. Die Stücke regen zum Nachdenken an und bieten eine Mischung aus leichten Inszenierungen und komplexen Themen. Insgesamt wird das Theater als empfehlenswert und lohnenswert für einen Besuch beschrieben.