Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Art House & Independent in Leipzig am 14.07.25: LEONORA IM MORGENLICHT

Leonora Carrington bricht mit gesellschaftlichen Normen und tritt der surrealistischen Bewegung bei. Ihre stürmische Liebesaffäre mit Max Ernst führt sie auf eine Reise zu sich selbst.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

Mit Regie-Duo Thor Klein & Lena Vurma

In den 1930er Jahren bricht Leonora Carrington (OLIVIA VINALL) mit den gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit und tritt der surrealistischen Bewegung bei. In Paris trifft sie auf Künstlergrößen wie Salvador Dalí und André Breton, doch es ist ihre stürmische Liebesaffäre mit dem Maler Max Ernst (ALEXANDER SCHEER), die sie auf eine Reise zu sich selbst führt. Zwischen Kunst, Leidenschaft und inneren Dämonen muss sich Leonora in einer Welt voller Umbrüche behaupten. Mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs flieht sie nach Mexiko, wo sie ihre Freiheit und ihre eigene Stimme als Künstlerin findet.

LEONORA IM MORGENLICHT wirft einen einzigartigen Blick auf die faszinierende Lebensgeschichte der britischen Künstlerin Leonora Carrington. Als eine der bedeutendsten Künstlerinnen des Surrealismus zählt sie zu den populärsten Malerinnen Mexikos, doch in ihrer Heimat Großbritannien und der internationalen Kunstwelt blieb ihr Lebenswerk lange Zeit weitgehend unbeachtet. Heute gehört Leonora Carrington zu den weltweit höchstverkauften Künstlerinnen, neben Frida Kahlo und Georgia O’Keeffe.

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent mit dem Code NEWSFLASH24 testen!
Genre Icon
Genre:

Art House & Independent
Tickets Icon
Tickets:

Organizer Icon
Veranstalter:

Alamode Filmdistribution oHG
Location Icon
Veranstaltungsort:

Passage Kinos
Hainstr. 19 A, 04109, Leipzig
Date Icon
Termin:

Mo. 14.07.25 20:15

Bewertungen

Das Veranstaltungsort wird insgesamt positiv bewertet, mit einer Gesamtbewertung von 4,63/5 Sternen. Die Mitarbeiter werden als nett beschrieben und der Kinosaal als sauber und gut geheizt. Es wird erwähnt, dass die Events im Veranstaltungsort eine Vielzahl von Themen abdecken, von absurd und skurril bis hin zu kunstvoll und anspruchsvoll. Es wird auch lobend erwähnt, dass die Regisseurin des Films „Jenseits des Sichtbaren – Hilma af Klint“ eine große Leidenschaft für ihr Werk zeigte und jahrelange Recherche investierte. Trotz gemischter Meinungen über die Filme selbst, wird der Veranstaltungsort als ein Ort empfohlen, den man gerne wieder besuchen würde.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24