Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ausstellungen in Halle/Saale am 16.08.25: Klöster. Geplündert.

Das Landesmuseum für Vorgeschichte Halle zeigt archäologische Funde aus zerstörten Klöstern. Die Ausstellung wirft Fragen über die Ereignisse von 1525 auf.

Foto: TwoTickets.de / Depositphotos

Das Landesmuseum für Vorgeschichte Halle präsentiert in einer Kabinettausstellung archäologische Funde aus den Trümmern der vor 500 Jahren zerstörten Klöster Himmelpforte und Kaltenborn sowie der wiederentdeckten Mallerbacher Kapelle, deren Erstürmung als erstes Vorzeichen der heraufziehenden Bauernaufstände des Jahres 1525 in Mitteldeutschland gilt. Die Ausstellung führt wichtige Ergebnisse der laufenden Forschungsprojekte zusammen und wirft Fragen darüber auf, was sich tatsächlich während der Aufstände des Frühjahrs 1525 ereignete: Eingeschlagene Kirchenfenster, zerbrochene Siegel, eilig versteckte Goldmünzen und die Reste zerrissener Bücher erlauben einen außergewöhnlichen Einblick in den Untergang der mittelalterlichen Klosterkultur, insbesondere aber der weltlichen Klosterherrschaft, die das Leben von Bauern und Bürgern über Jahrhunderte geprägt hatte.

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent mit dem Code NEWSFLASH24 testen!
Genre Icon
Genre:

Ausstellungen
Tickets Icon
Tickets:

5.00-7.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Landesmuseum für Vorgeschichte
Location Icon
Veranstaltungsort:

Landesmuseum für Vorgeschichte
Richard-Wagner-Str. 9, 06114, Halle/Saale
Date Icon
Termin:

Sa. 16.08.25 10:00

Bewertungen

Das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle wird von Besuchern als hervorragend und interessant beschrieben. Die Ausstellungen sind gut aufgebaut und bieten viel zu entdecken. Besonders die Himmelsscheibe von Nebra und die Ausstellung „Ringe der Macht“ werden positiv hervorgehoben. Sowohl Erwachsene als auch Kinder finden hier viel Interessantes und können ihr Wissen erweitern. Das Museum ist gut organisiert und bietet auch interaktive Angebote wie das Aktionswochenende „CRAFTER“. Die Atmosphäre wird als angenehm und entspannt beschrieben, was zu einem schönen Museumsbesuch beiträgt.

Die Besucher loben auch die VR-Erfahrung im Museum, bei der man mit einer VR-Brille die Himmelsscheibe von Nebra erkunden und in die Unterwelt schauen kann. Die Ausstellung „Die Welt der Himmelsscheibe von Nebra – Neue Horizonte“ wird als besonders gelungen beschrieben, da sie die wertvollsten Exponate in den Mittelpunkt stellt und mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen verknüpft. Insgesamt wird das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle als lohnenswertes Ausflugsziel empfohlen, das mehrere Besuche wert ist.

Die Gesamtbewertung für das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle beträgt 4,63/5 Sterne.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24