Wolfgang Schaller wird als „Klarsichtanalytiker und Formulierungsartist“ bezeichnet. Sein Buch „Eh ichs vergesse“ erhielt stehende Ovationen.
Kabarett in Dresden am 23.10.25: Eh ichs vergesse

Nach seinen 50 Jahren an der Herkuleskeule wird er oft Urgestein des Kabaretts genannt, was ihm gar nicht gefällt, weil es so klänge, „als wäre ich schon beim Urknall dabei gewesen“. Bei der Vorstellung seines Buches „Eh ichs vergesse“ gab es stehende Ovationen. „Klarsichtanalytiker und Formulierungsartist“ nannte ihn nach der Premiere die DNN. „Manche meiner Texte“, sagt er, „leben erst, wenn sie gespielt werden.“ Deshalb holt er sich Birgit Schaller an seine Seite, die in ihren Soloprogrammen als „komödiantisches singendes Vollweib“ gefeiert wird. Ein Abend mit einem Wechselbad aus lauter Heiterkeit und leiser Melancholie.
„Eh ichs vergesse“ ist als Buch im Eulenspiegelverlag erschienen und signiert in der Herkuleskeule erhältlich. Dieter Hildebrandt versicherte ihm seine „Hochachtung“und wünschte ihm „das bleibende Vertrauen seiner Anhänger, wozu ich gehöre.“ Werner Schneyder sah in ihm einen „Zerrissenen zwischen geträumter Utopie und Realität, zwischen Trotz und Resignation, zwischen Unbeirrbarkeit und Betroffenheit“, und Peter Ensikat nannte seine Satire eine „bei der der Spaß aufhört, harmlos zu sein.“ In seinen 51 Jahren als Autor am Dresdner Kabarett Herkuleskeule und 30 Jahren als Kolumnist der Sächsischen Zeitung wurde Wolfgang Schaller zu einem der bekanntesten Autoren. Manche seiner Kabaretttexte und Kolumnen sind längst Kult. 2009 mit dem Stern der Satire auf dem Walk of Fame des Kabaretts und 2018 als Dresdner des Jahres ausgezeichnet, macht sich Schaller mit diesem Buch selbst ein Geschenk, und der Verlag ist sich sicher, dass es für die Leserinnen und Leser, die das Buch kaufen, auch eins ist.
Besondere Hinweise:Bitte beachten Sie die vor Ort geltenden Hygienehinweise.
Kabarett
26.00-30.00 €
Die Herkuleskeule
Die Herkuleskeule im Kulturpalast
Schloßstr. 2, 01067, Dresden
Do. 23.10.25 19:30
Bewertungen
Das Kulturpalast bietet eine tolle Atmosphäre für das Programm „Eh ichs vergesse“ mit Wolfgang Schaller. Die Zuschauer fühlen sich von seinen Worten angesprochen und es entsteht ein reger Meinungsaustausch. Die Aufführung wird als amüsant und unterhaltsam beschrieben, mit einer tollen Leistung der Schallers.
Die Herkuleskeule sorgt mit viel Witz und Humor für eine besondere Genusserfahrung. Das Ehepaar Schaller schafft es, die Erinnerungen an die DDR lebendig werden zu lassen und das Publikum zu begeistern.
Die Veranstaltung ist für DDR-Bürger eine Reise in die Vergangenheit, von den ersten Besuchen am Sternplatz bis zum Umzug in den Kulturpalast. Birgit und Wolfgang Schaller erobern mit Bravour die Herzen der Zuschauer und lassen sie voller Vorfreude auf die nächste Veranstaltung im Mai zurück.
Die Herkuleskeule begeistert auch im neuen Gewand und bietet den Zuschauern einen schönen Abend für die Ohren. Die Veranstaltung wird insgesamt als gelungen und empfehlenswert bewertet.
Diese Veranstaltung im Kulturpalast erhält insgesamt eine Bewertung von 4,97/5 Sternen.