L`Orchestra I Sedici, ein Streichorchester mit musikalischer Exzellenz und internationaler Vielfalt, begeistert das Publikum mit Festkonzerten auf Schloss Albrechtsberg. Mit Werken von Corelli, Vivaldi, Mozart, Sibelius und Dvorák wird ein faszinierendes Zusammenspiel geboten.
Klassische Konzerte in Dresden am 13.12.25: Festkonzerte L`Orchestra I Sedici

L`ORCHESTRA I SEDICI – KLASSIK DER EXTRAKLASSE IM PRÄCHTIGEN RAHMEN
Seit fast drei Jahrzehnten steht das Streichorchester I SEDICI für musikalische Exzellenz, internationale Vielfalt und leidenschaftliche Spielfreude. Gegründet vom italienischen Maestro Luigi Sagrestano, vereint das Ensemble 16 hochkarätige Streicher:innen aus bis zu sechs Nationen Europas, die ihre persönlichen Prägungen und musikalischen Hintergründe in ein gemeinsames Klangbild einfließen lassen.
Unter der Leitung des rumänischen Konzertmeisters Petru Lupan entsteht aus dieser Vielfalt ein faszinierendes Zusammenspiel – fein abgestimmt, ausdrucksstark und stets auf künstlerischer Höhe. Jedes Konzert wird so zu einem Erlebnis, das nicht nur technische Präzision, sondern auch emotionale Tiefe spürbar macht.
Auch in diesem Jahr setzt I SEDICI mit seinen Festkonzerten auf Schloss Albrechtsberg eine langjährige Tradition fort – ein kulturelles Highlight, das vom Publikum seit Jahren begeistert begleitet wird.
Das aktuelle Programm des Ensembles vereint Werke von Corelli, Vivaldi, Mozart, Sibelius und Dvorák. – Ein Abend voller Kontraste, Klangfarben und musikalischer Begegnung – getragen von der Idee, dass Musik keine Grenzen kennt.
Pressestimmen:
„Brillanter Bogen“ Süddeutsche Zeitung
„Elegant, zügig und präzis“ Frankfurter Allgemeine
„Eine musikalische Entdeckung – mille grazie“ mdr Dresden
Programm
Arcangelo Corelli
Concerto Grosso op. 6 No. 8
Antonio Vivaldi
Concerto für Violine und Cello RV 547
Wolfgang Amadeus Mozart
Divertimento KV 138
Jean Sibelius
Impromptu für Streichorchester
Antonin Dvorák
Serenade op. 22
– Änderungen vorbehalten –
Klassische Konzerte
36.00-40.00 €
Pro Arte gGmbH
Schloss Albrechtsberg Dresden
Bautzner Straße 130, 01099, Dresden
Sa. 13.12.25 19:00
Bewertungen
Das Schloss Albrechtsberg wird von den Besuchern als ein wunderschöner Veranstaltungsort mit einem großen Saal im 1. OG beschrieben, der mit beeindruckender Wand- und Deckenverkleidung sowie großen Spiegeln ausgestattet ist. Trotz leichter Überhitzung war der Saal bei Veranstaltungen gut besucht und die Stückauswahl der Musiker wurde als sehr gut empfunden. Auch der freundliche Empfang und die Verabschiedung der Zuhörer wurden positiv hervorgehoben.
Die Besucher loben die herrliche Musik, die von talentierten Musikern im Schloss Albrechtsberg dargeboten wurde und zu einem besonderen Erlebnis beitrug. Auch die geringe Anzahl von Besuchern bei einem Konzert im schönen Saal wurde erwähnt, jedoch wurde die Veranstaltung dennoch genossen.
Die Dresdner Schlössernacht im Schloss Albrechtsberg wurde als ein herausragendes Event beschrieben, bei dem der Veranstalter einen großen Aufwand betrieben hat. Die Beleuchtung der Gebäude, Bäume und Wege wurde als beeindruckend empfunden und es wurde viel Musik und Show geboten. Das vielfältige Angebot an Speisen reichte von Bratwurst bis zu exklusiven Gerichten der Köche von Schloss Eckberg. Die Nacht war ausverkauft, die Stimmung ausgelassen und die Besucher freuten sich besonders über die Projektion am Schloss Albrechtsberg. Insgesamt wurde die Schlössernacht als ein Spitzen-Event gelobt und die Besucher würden gerne wiederkommen.
Das Schloss Albrechtsberg erhält insgesamt eine Bewertung von 4,75/5 Sternen basierend auf den positiven Erfahrungen der Besucher bei verschiedenen Veranstaltungen.









