Joseph Haydns „Die Schöpfung“ ist ein Oratorium voller Versiertheit und Innovationskraft, das die Gedankenwelt der Aufklärung widerspiegelt. Musikalisch drängt Haydn bereits in Sphären des 19. Jahrhunderts vor.
Klassische Konzerte in Leipzig am 14.09.25: Schöpfung
Joseph Haydn:
„Die Schöpfung“ Hob. XXI:2 – Oratorium für drei Solostimmen, Chor und Orchester
MDR-RUNDFUNKCHOR
MDR-SINFONIEORCHESTER
Josep Vila i Casañas | Dirigent
Johanna Winkel | Sopran
Daniel Behle | Tenor
Ludwig Mittelhammer | Bariton
Nie ist die Erschaffung der Welt plastischer und aufregender in Töne gefasst worden: Joseph Haydns ganze kompositorische Kunst, Versiertheit und Innovationskraft ist in seine Schöpfung eingeflossen. In ihr spiegelt sich die Gedankenwelt der Aufklärung, deren Mittelpunkt nicht mehr Gott, sondern der Mensch als mündiges Wesen ist. Musikalisch sind zwar Einflüsse von Händel vernehmbar, aber dennoch drängt Haydn in der Orchesterbehandlung bereits in Sphären des 19. Jahrhunderts vor. Mit diesem Konzert tritt Josep Vila i Casañas seine Position als neuer Chefdirigent des MDR-Rundfunkchores an.
MDR KULTUR und MDR KLASSIK senden das Konzert am Sonntag, 21.9.2025, um 19.30 Uhr in ihren Programmen. Danach ist es auf www.mdr-klassik.de nachzuhören.
Die Konzerteinführung findet 10.15 Uhr im Schumann-Eck des Gewandhauses statt.
Klassische Konzerte
23.00-56.00 €
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Gewandhaus Leipzig
Augustusplatz 8, 04109, Leipzig
So. 14.09.25 11:00
Bewertungen
Das Veranstaltungsort hat eine Bewertung von 4,77/5 Sternen. Die Besucher loben die Vielfalt der Veranstaltungen, die im MDR Radiosender stattfinden. Sowohl klassische als auch moderne Werke werden von Chor und Orchester aufgeführt. Die Atmosphäre wird als wunderbar beschrieben.
Die Besucher sind beeindruckt von der Vielfalt der Instrumente und der außergewöhnlichen Leistungen von Dirigent, Musikern und Chor. Ein Konzert mit einer Uraufführung und ungewöhnlichen Klängen, das lange in Erinnerung bleibt. Die Zuschauer hatten eine interessante Erfahrung und empfehlen das Konzert weiter.
Das Adventskonzert des MDR Orchesters und des Kinderchores wird als wunderbar beschrieben und als perfekte Einstimmung auf die Weihnachtszeit gelobt. Die Organisation der Veranstaltung wird als reibungslos empfunden.
Die Besucher waren von dem Konzert „Kaddish“ tief berührt und loben die professionelle Leistung des Orchesters, der Chöre, der Sopranistin und des Sprechers. Das Konzerterlebnis wurde als beeindruckend beschrieben und die 9. Sinfonie von Bruckner rundete den Abend ab.
Das Stabat Mater Konzert wurde als ungewöhnlich aber dennoch schön beschrieben. Der MDR-Chor und die Streicher des MDR-Orchesters haben den Besuchern einen unvergesslichen Abend bereitet. Das Konzert wird als empfehlenswert beschrieben.