Die Philharmonie der Solisten besteht aus hochqualifizierten Berufsmusikern mit internationaler Erfahrung. Ihr Programm umfasst Werke von Vivaldi, Mozart, Bach und Brahms.
Klassische Konzerte in Leipzig am 25.11.25: VIVALDI – Die vier Jahreszeiten / Philharmonie der Solisten
Der Name des Orchesters fällt unter den zahlreichen Kammerorchestern auf: alle MusikerInnen sind studierte BerufsmusikerInnen mit internationaler Konzerterfahrung, die in der Stammbesetzung eines Kammerorchesters alle solistisch musizieren. Andererseits birgt das Wort Philharmonie den Kerngedanken: ganz einfach die Liebe zur Harmonie!
Das Programm:
Antonio Vivaldi – Die vier Jahreszeiten
La Primavera ( Der Frühling )
L‘estade ( Der Sommer )
L’autunno ( Der Herbst )
L’inverno ( Der Winter )
Und Werke von
Wolfgang Amadeus Mozart
Johann Sebastian Bach
Johannes Brahms
Solovioline: Vladik Otaryan
Klassische Konzerte
36.42 €
Philharmonie der Solisten
Gewandhaus Leipzig
Augustusplatz 8, 04109, Leipzig
Di. 25.11.25 20:00
Bewertungen
Das Konzert „VIVALDI – Die vier Jahreszeiten“ der Philharmonie der Solisten in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche wurde von den Besuchern sehr positiv bewertet. Vladik Otaryan überzeugte als begnadeter Geiger, der die Stücke beeindruckend auswendig spielte. Neben den geplanten Stücken wurden auch weitere Werke wie die „Hungarian Rhapsody“ von Popper dargeboten, was vom Publikum mit anhaltendem Applaus belohnt wurde. Einige Besucher wünschten sich lediglich eine kurze Ansage vor den einzelnen Stücken.
Die Zuhörer lobten die professionelle Darbietung des Konzerts und genossen den Abend in vollen Zügen. Besonders hervorgehoben wurde das Spiel von Brahms am Ende des Konzerts. Vladik Otaryan erhielt Standing Ovations für seine herausragende Leistung und die Kommunikation mit dem Bass.
Ein weiterer Besucher beschrieb den Konzertabend als wunderbar, bei dem Stücke von Vivaldi, Mozart, Bach und Brahms gespielt wurden. Der Klang in der Stadtkirche wurde als einfach wunderbar bezeichnet, und insgesamt wurde das Konzert als absolut empfehlenswert beschrieben.
Insgesamt erhielt die Veranstaltung eine Bewertung von 4,80/5 Sternen und wurde von den Besuchern als sehenswert und grandios bezeichnet. Die Atmosphäre in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche trug zu einem unvergesslichen Konzertabend bei.