Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lesungen in Dresden am 22.05.25: Francis Mohr – „Gnadentod – Bedenke das Ende“

Francis Mohr schickt Kommissar Kafka auf eine atemberaubende Reise durch die Zeit auf der Suche nach einem unheimlichen Mörder. Eine mysteriöse Todesserie erschüttert die Sonnen-Klinik.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

Francis Mohr schickt seinen Kommissar Kafka nach „Februar“ diesmal auf eine atemberaubende Reise durch die Zeit – immer auf der Suche nach einem unheimlichen Mörder. Eine mysteriöse Todesserie erschüttert die Sonnen-Klinik. Quer durch sächsische Wälder führt die Spur bis ins Sudetenland und nach Berlin im Jahre 1941. Aber warum findet er sich plötzlich mitten in der Reichshauptstadt wieder – in einem der dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte? Ein herausfordernder Fall für Kafka, der ihn zugleich vor die quälende Frage stellt: Bin ich von Dämonen besessen?

Francis Mohr wuchs in Leipzig auf, lebt heute in Dresden und arbeitet in einer Klinik als Psychotherapeut. Als Darsteller spielte er am Leipziger Pioniertheater und am Studententheater Dresden. Später wirkte er in den Lesebühnen „Federkrieger Dresden“ und „Phrase4“ mit. Mit Jazz-Musiker Micha Winkler und Blues- und Rockgitarrist Tino Z steht er bei musikalischen Lesungen auf der Bühne. Er schuf eine Bühnenfassung von „Der Schimmelreiter“ nach Theodor Storm. Lesungen führten ihn außer durch Deutschland auch nach Österreich (Linz) und in die Ukraine (Czernowitz). Er ist Mitglied im Syndikat, dem größten Verein deutschsprachiger Kriminalliteratur. Francis’ Herz schlägt für seine Kinder, den Süden, den Osten, das Meer und den Portwein.

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent mit dem Code NEWSFLASH24 testen!
Genre Icon
Genre:

Lesungen
Tickets Icon
Tickets:

5.00-8.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Erich Kästner Haus für Literatur
Location Icon
Veranstaltungsort:

Das Erich Kästner Haus für Literatur
Antonstr. 1, 01097, Dresden
Date Icon
Termin:

Do. 22.05.25 19:00

Bewertungen

Die Bewertungen für diese Veranstaltungslocation sind durchweg positiv. Besucher loben die Atmosphäre und die Qualität der Veranstaltungen. Einige erwähnen jedoch, dass es bei vollem Haus an Frischluft mangelt und empfehlen dem Veranstalter, dies zu verbessern. Das Museum, in dem einige Veranstaltungen stattfinden, wird als interessant und interaktiv beschrieben, was neugierig macht und einen Einblick in die Geschichte ermöglicht. Insgesamt wird die Location mit 4,50/5 Sternen bewertet.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24