Klänge und Bewegungen verschmelzen in einem Gespräch mit dem Raum, betont durch Improvisation und Gleichberechtigung der Künste. Das Atmen der Zuschauer beeinflusst die Performance.
Tanz in Dresden am 17.05.25: OFF EUROPA: Laute Stille

Klänge stoßen an Wände, ein Körper trifft auf Licht. Es verbinden sich die Künste Musik und Tanz mit den Gegebenheiten des Raumes, tauchen ein in ein Gespräch mit vielen Facetten. Im Mittelpunkt steht die Improvisation. Das Besondere dabei ist die Gleichberechtigung im Umgang mit den zur Verfügung stehenden Mitteln. Stille stößt auf Aufruhr oder umgedreht, ein Knistern wandert durch den Raum. Ein Geheimnis offenbart sich in den Bewegungen, legt aber auch Befindlichkeiten frei…
Auch das Fühlen der sich im Raum befindlichen Zuschauer verbindet sich mit der erlebten Situation. Das Atmen aller im Raum trägt die Performance, ob verstehend, ablehnend, mitgehend oder fragend…
Tanz
4.00-18.00 €
Projekttheater Dresden e.V.
projekttheater dresden
Louisenstraße 47, 01099, Dresden
Sa. 17.05.25 20:00
Bewertungen
Das Projekttheater in der Dresdner Neustadt wird für seine Experimentierfreude gelobt. Es bietet jungen Künstlern die Möglichkeit, ihre Projekte auf der Bühne zu präsentieren. Die Aufführung „Die Hand ist ein einsamer Jäger“ wurde als lebhaft und emotional beschrieben, mit vielfältigen Charakteren. Insgesamt war es ein interessanter Abend.
Ein Winterabend bot eine schöne Mischung aus Musik und Reiseberichten. Besonders positiv hervorgehoben wurde die Vorlesung einer Weihnachtsgeschichte mit einer schönen Stimme und humorvollen Elementen. Ein gelungener Abend für die Festtage.
Bei der Aufführung von „Es war einmal“ gab es einen verspäteten Beginn, aber das engagierte Spiel der Laienspieler mit verschiedenen Beeinträchtigungen wurde gelobt. Es schien, als ob die Rollen speziell für sie geschrieben wurden.
Das Venue erhält eine Bewertung von 4,33/5 Sternen.