Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Theater in Dresden am 27.04.25: DER LACHENDE MANN

Fassbinders Stück BLUT AM HALS DER KATZE wird in einer spannenden Retrospektive präsentiert. Die Inszenierung lädt dazu ein, unser Miteinander und das Heute zu begreifen.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

Inhalt

Auf den ersten Blick ist Fassbinders Stück für heutige Betrachter:innen ein Rückblick auf die alte Bundesrepublik Deutschland. Nachdem die Cie. Freaks und Fremde sich schon seit Längerem mit einzelnen Szenen dieses Kaleidoskops befassten, wurde BLUT AM HALS DER KATZE im dreißigsten Jahr der deutschen Wiedervereinigung zu einer spannenden Retrospektive. In dieser Versuchsanordnung rücken Begegnungen, Offenbarungen, Lebensbeichten und Selbstauskünfte der einzelnen Figuren, die das Stück bevölkern, in unsere Gegenwart. Eine Expedition in die Innereien menschlicher Beziehungen mit lebensgroßen Puppen.

Mit Fassbinders liebevoller und gleichsam kritischer Gesellschaftsstudie lädt die Cie. Freaks und Fremde dazu ein, unser Miteinander und das Heute zu begreifen. Zehn Figuren bilden exemplarisch eine Gesellschaft ab, die geprägt ist von der Sehnsucht nach Liebe, Erfolg, von gegenseitigen Verletzungen, von der Sprachlosigkeit in Beziehungen und von Machtspielen. Fassbinders Stück ist poetische Bestandsaufnahme, Apokalypse, Science-Fiction und Gesellschaftsreigen und wird in dieser Inszenierung Thriller, Psychogramm und Tragikomödie zugleich – gespielt von zwei Darsteller:innen mit vielen Puppen.

»Phoebe Zeitgeist ist von einem anderem Stern auf die Erde geschickt worden, um eine Reportage über die Demokratie der Menschen zu schreiben. Phoebe Zeitgeist hat aber Schwierigkeiten, sie versteht die Sprache der Menschen nicht, obwohl sie die Worte gelernt hat.« (R. W. Fassbinder)

Mitwirkende

Inszenierung, Spiel und Szenografie: Sabine Köhler, Heiki Ikkola | Mitarbeit Regie: Jörg Lehmann | Puppenbau: Sabine Köhler | Video-Design und -Operator, Mitarbeit Puppenbau: Beate Oxenfart | Mitarbeit Szenografie: Yvonne Dick | Live-Musik: Daniel Williams | Lichtdesign & Technische Leitung: Josia Werth | Szenenfotos: André Wirsig | Alle Rechte beim Verlag der Autoren Frankfurt am Main

Dauer: 75 Minuten

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent dem Code NEWSFLASH24 testen und diese Freikarten sichern!
Genre Icon
Genre:

Theater
Tickets Icon
Tickets:

15.00-20.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Societaetstheater GmbH
Location Icon
Veranstaltungsort:

Societaetstheater GmbH
An der Dreikönigskirche 1a, 01097, Dresden
Date Icon
Termin:

So. 27.04.25 17:00

Bewertungen

Das Veranstaltungszentrum hat eine Bewertung von 4,73/5 Sternen erhalten. Die Gäste haben positive Erfahrungen gemacht, sowohl bei Konzerten als auch bei Lesungen. Es gibt eine Sommerbühne im Freien, die leider wetterabhängig ist, aber auch einen ausverkauften Saal für Indoor-Veranstaltungen. Die technische Ausstattung könnte bei manchen Events verbessert werden, aber insgesamt sind die Ansätze vielversprechend. Weltstars treten hier auf, manchmal sogar in einem intimen Rahmen wie einem Wohnzimmer. Die Lesungen sind vielfältig und behandeln interessante Themen, die das Publikum begeistern. Insgesamt ist das Veranstaltungszentrum ein Ort, den die Gäste gerne wieder besuchen würden.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24