Das Theaterleben am Warschauer Polski-Theater brummt, während die Truppe um Josef und Maria Tura mit Skandalen und Eifersüchteleien kämpft. Inmitten der Besatzung Polens durch die Nazis wird das Spielen zum Überlebenswerkzeug.
Theater in Halle/Saale am 01.11.25: Sein oder Nichtsein (To Be or Not To Be)

Komödie von Nick Whitby nach dem Film von Ernst LubitschDrehbuch von Edwin Justus Mayer und Melchior Lengyel
Premiere: 26.09.2025
Dauer: 2 Stunden, 30 Minuten inkl. 1 Pause
Am Warschauer Polski-Theater brummt das Theaterleben – hinter den Kulissen bewegen Skandälchen, Erfolge und Eifersuchten die eingeschworene Truppe um das Schauspielerpaar Josef und Maria Tura. Die Uraufführung von »Ein Geschenk von Hitler« wird zensiert, so stürzt man sich auf »Hamlet«. Doch dann wird Spielen plötzlich zum Überlebenswerkzeug: Polen wird von den deutschen Nationalsozialisten besetzt. Das Theater schließt und die Truppe findet sich in einem schwindelerregenden Spionagefall wieder: Eine Liste mit den Namen polnischer Untergrundkämpfer droht aufzufliegen. Jetzt MÜSSEN sie spielen. Mit meisterlicher Maskerade gelingt ein Coup: Als Nazis verkleidet schlagen die Mimen den Feind mit eigenen Waffen und setzen sich gewitzt und urkomisch gegen die Besatzer zur Wehr.Der Berliner Jude Ernst Lubitsch, Mitglied der Hollywood Anti-Nazi-League, porträtierte 1942 Theatermenschen, die, wie er sagt, »auch in den dunkelsten Stunden Mut und den Scharfsinn und auch den Sinn für Humor nicht verloren haben«. Das hellsichtige Zeitdokument stieß in Deutschland – gerade auf dem Vormarsch gen Osten – auf Ablehnung. Erst zwanzig Jahre nach dem Krieg feierte diese unterhaltsame Utopie des Widerstandes Erfolge. Seit 2008 wird »Sein oder Nichtsein« auch auf Theaterbühnen in der Fassung des Briten Nick Whitby gespielt. Es inszeniert der Komödienspezialist Tobias Materna, dear mit dieser Inszenierung sein Regiedebüt in Halle gibt.
Theater
21.00-28.00 €
Bühnen Halle
Neues Theater Halle
Große Ulrichstraße 51, 06108, Halle/Saale
Sa. 01.11.25 19:30
Bewertungen
Das Neue Theater in Halle wird insgesamt sehr positiv bewertet, mit einer Gesamtbewertung von 4,67/5 Sternen. Die Veranstaltungen werden als ansprechend, unterhaltsam und mitreißend beschrieben. Die Schauspieler und Künstler leisten hervorragende Arbeit, auch wenn nicht immer jeder den Sinn der Aufführungen erkennen kann. Die Bühnendekoration ist einfach, aber sinnvoll und die Einbeziehung des Publikums wird positiv hervorgehoben. Insgesamt wird das Theater als charmant und gut organisiert wahrgenommen.









