Der Gott des Rausches kehrt in Menschengestalt zurück und zieht die Frauen der Stadt in seinen Bann. Gemeinsam feiern sie wilde Feste auf einem Berg, getrieben von Sehnsucht nach einem anderen Dasein.
Theater in Halle/Saale am 10.05.25: Bakkhai
Wie heißt es so schön: Aller (Neu-)Anfang ist schwer? Nicht so für Dionysos. Der Gott des Rausches und der Ekstase kehrt in Menschengestalt in seine Heimat Theben zurück und zieht die Frauen der Stadt in seinen Bann. Gemeinsam feiern sie auf einem Berg wilde Feste, getrieben von der kollektiven Sehnsucht nach einem anderen Dasein. Pentheus, dem Herrscher von Theben, gefällt das gar nicht und er verbietet die hemmungslose, rituelle Verehrung. Doch dann kommt ein Fremder zu ihm in den Palast, der ihn mit allen Mitteln umzustimmen versucht. Pentheus’ Neugier auf das Treiben wird plötzlich größer als sein Bedürfnis nach Ordnung und Vernunft.
Euripides’ elektrisierende Tragödie ist ein Kampf auf Leben und Tod zwischen Ordnungswahn und Lust am Chaos, Untergangsfantasie und Vernunftdenken, Mensch und Gott. Die kanadische Autorin Anne Carson, eine der wichtigsten Stimmen unserer Zeit, hat den Bakchen-Mythos virtuos, sprachgewaltig überschrieben und erzählt sehr zeitgemäß von einer Welt, die an der Radikalisierung ihrer Gegensätze zerbricht.
Die Klangkunst zu dieser Inszenierung entsteht aus einer künstlerischen Kollaboration zwischen der experimental noise Band LUM und dem Ensemble. Gemeinsam erarbeiten sie eine dionysische Ritualpraxis.
Mit dieser Inszenierung beendet Basil Zecchinel sein Studium zum Regisseur an der renommierten »Ernst Busch« in Berlin. Die Arbeit entsteht im Doppel mit der Produktion »Die Zweite Sonne«. Die Chance die Regiestars von morgen schon heute in Halle zu sehen!
Dauer: 1 Stunde 30 Minuten
von Anne Carson | nach Euripides
aus dem Englischen von Maria Milisavljević
Premiere: 08.11.2024
»Großes Theater-Kino!« – Mitteldeutsche Zeitung
»Spannend wie Krimi.« – 39-jährige Zuschauerin
»Das antike Drama war ganz im Heute, wunderbar gespielt.« – 65-jährige Zuschauerin
»Man sitzt ganz dicht dran am Geschehen.« – 18-jähriger Zuschauer
Theater
21.00-28.00 €
Bühnen Halle
Neues Theater Halle
Große Ulrichstraße 51, 06108, Halle/Saale
Sa. 10.05.25 19:30
Bewertungen
Das Neue Theater in Halle wird als charmant und gut organisiert beschrieben. Die Veranstaltung Gabi Mut wurde als angenehm überraschend empfunden, mit einer einfachen, aber sinnvollen Bühnendeko und einer überzeugenden Ein-Frau-Show. Die musikalische Darstellung und die Einbeziehung des Publikums sorgten für einen angenehmen Abend.
Die Bewertungen für das Theater insgesamt sind sehr positiv, mit Beschreibungen wie „spannend, unterhaltsam und mitreißend“. Obwohl einige Veranstaltungen eher wie Konzerte als Theaterstücke empfunden wurden, wurden die Darsteller und die Musik gelobt. Insgesamt scheint das Neue Theater in Halle eine beliebte und empfehlenswerte Veranstaltungsstätte zu sein.
Das Neue Theater in Halle wird mit einer Bewertung von 4,68/5 Sternen bewertet.